Diese Webseite ist nur ein Archiv für das Schattenhain Forum.

Blumiges Getuschel  

  RSS

Butterfly
(@butterfly)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 9
14. Oktober 2023 17:14  

In den letzten Tagen war das rothaarige Wildfräulein, also die werte Inhaberin der Gärtnerei, Lyanna, ein wenig seltener an der Gärtnerei gesehen, munkelt man doch, dass ihr die Morgenübelkeit ein wenig zu sehr zugesetzt hatte. Doch heute sah man sie frisch und munter im Gespräch mit der Handwerksmeisterin für Keramikwaren. Offenbar wurden eifrig Pläne geschmiedet und fröhlich plaudernd Ratschläge ausgetauscht. Der ein oder andere Bürger der vorbeihuschte an der duftenden Gärtnerei, bekam wohl schon den Eindruck, dass die Baumkuschlerin absolut entzückt schien, und die Pläne des angedachtes Geschäftes aus ganzem Herzen unterstützen wollte.


AntwortZitat
Butterfly
(@butterfly)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 9
16. November 2023 12:32  

In den letzten tagen gab es in der Gärtnerei ein klein wenig Trubel, den immer wenn man nach Rosen fragte, so musstem an leider vertröstet werden, nicht nur wegen der Jahreszeit, doch hatte es offenbar einen 'Wahnsinnigen' gegeben der 120 Rosen für den Geburtstag seines Gefährten aufgekauft hatte und damit die momentanen Vorräte Erschöpft hatte bis im Gewächshaus etwas nachwachsen würde. Keine Namen wurden genannt, aber so manche hatten direkt einen wissenden Blick als sie die Geschichte vernahmen warum die Rosen den ausverkauft seien.

Darüber hinaus bemüht sich die Gärtnerei natürlich Alternative zu den klassischen Rosen zu bieten.


Ciridian und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Butterfly
(@butterfly)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 9
11. Dezember 2023 19:27  

Heute sah man den frisch zum Geschäftsführer ernannten Seemann und die Inhaberin persönlich durch die Stadt ziehen und hier und dort Sträuße und Gestecke verteilen, offenbar hatte da jemand eine Vorliebe dafür verschiedenen Leuten in der Stadt eine Winterhauchfreude zu bereiten und die beiden herumwuselnden Gärtner waren die idealen Boten auch wenn der weißhaarige Seemann etwas übermüdet schien. Hier und da soll auch der Name des Händlersprechers gefallen sein, ob er der Auftraggeber war?


AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
25. Januar 2024 16:07  

Es tut sich was an der Kathedrale 9.
Es wird geräumt, aber nicht ein, sondern aus. Kein Winterschlussverkauf, kein Sommerschlussverkauf, es sieht so aus, als ob das ganze Haus leer geräumt wird... Weil es eben auch leer geräumt wird!
Wer nun einen Blick auf das Schild vor dem Laden schaut, kann nun folgendes lesen:

Werte Kunden,

Die Gärtnerei befindet sich gerade im Umzug, vom Gebäude 'An der Kathedrale 9' zum Gebäude 'An der Kathedrale 6' nur ein paar Häuser weiter. Wir bitten um Verständnis bezüglich einiger kleinerer Wartezeiten

Ihre Gärtnerei Immergrün


Ciridian zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
10. April 2024 0:44  

Am Montag den 08.04., sah man die Fürstin Dämmerpfeil in die Gärtnerei schreiten. Am darauffolgenden Tag schien ein Bediensteter des Schlosses, gegen Nachmittag auch noch einmal die Gärtnerei aufzusuchen. Mitsamt eines Straußes verließ er wieder das Geschäft und sollte man dem Gemunkel von Tantchen Gunigunde Glauben schenken, dann war eben jener Strauß ein kleiner Gute-Besserungs-Wunsch.


Miory und Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
2. Mai 2024 21:56  

"Vom Meer her, weht ein rauer Wind, der so manch Fremden bringt. Der erste Schritt auf dem festen Boden ebnet einen Weg, der unbekannt sei, bis man ihn erlebt." sprach der alte Mann, der an jenem Ort stand, wo das Meer und das Land sich küssten und seinen Blick gen Horizont richtet, während eine Hand voll Gärtner und Floristen mit einer Flut aus Blumen, Kränzen und Gestecken gerade eine kurze Pause einlegten.
"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel neu ausrichten." erwiderte der weißhaarige Seemann, der gerade sein Gesicht waschen wollte, um sich selbst von den Pollen zu bereinigen. Auch sein Blick sollte kurz gen Horizont wandern.
Versonnenen Blickes schwiegen die Herren einen Augenblick, ehe die kleine Halbelfendame mit einem amüsiertem Glucksen ihre Blumenkrone richtete und sich zwischen die beiden stellt. "Und am Ende einer Reise, wenn Land in Sicht ist, weiß man, dass ein neues Abenteuer beginnt."
So schreiben wir alle unsere Geschichten, welche mit einem Schritt beginnt und uns durch das Ungewisse, gar schon Unerwartete leitet.

Doch diese Geschichte schreibt nicht über ferne Länder oder heroische Schlachten, diese Geschichte öffnet ein Kapitel, welche mit einem versprechen beginnt und der kleine Teil, welchen die Gärtner und Floristen aus der Gärtnerei Immergrün mitschreiben dürfen, ist jener, einen Bund zu schmücken, mit einer pastellfarbenen Blütenpracht.
Der Schlossstrand soll nun innerhalb von einer Woche eine blumige Zierde bekommen, auf dass ein Teil der Natur, dem ewigen Bund beiwohnt, Zeuge dessen wird, was zueinander gehört.


Watteball, Miory und Ciridian zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
22. Mai 2024 14:31  

"Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen."
Dies ist ein Spruch, den sicher der ein oder andere bereits gehört hat, auch wenn dieser Spruch hauptsächlich dem elektrischen Phänomen des Gewitters gilt, nimmt sich ein weißhaariger Seemann dies doch sehr zu Herzen.

Die Gärtnerei ist seit Beginn dieser Woche immer wieder mit zwei Karren zum Theater unterwegs, während der niesende Seebär auf eigenartige Art und Weise jede Eiche beim vorbeigehen einmal anfaucht.
Doch der Hauptfokus der Bürger lag dabei auf den prächtigen Pflanzen, die auf die Karren geladen waren.

Die Gärtner und Floristen bemühen sich, das Theater zu beschmücken, mit der Pracht der Pflanzen, während sich die inhaberin hauptsächlich um die Beschmückung der Adelslogen kümmert.
Auch wenn es häufig recht bewölkt ist auf Kitar, ein laues Lüftchen für die gewisse erleichternde Abkühlung sorgen, ist die Temperatur dennoch recht scheißtreibend, doch auch das bringt die Gärtnerei Immergrün nicht davon ab, alles vorzubereiten, für den Tag der Königin, das Turnier und das Fest!

 

Ein besonderer Dank geht hierbei an Watteball, für die blumige Gestaltung des Theaters!


Watteball und Arylissa zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
24. Mai 2024 18:21  

Das kleine Nieskonzert im Theater sollte jedoch auch am Donnerstag und Freitag kein Ende finden.

Auch an diesen beiden Tagen würden die Karren der Gärtnerei wieder ihren Weg vom Laden zum Theater finden, doch das, was sie beladen hatten, war äußerst prächtig. Pflanzen und Blumen im satten Grünton und den Farben des Königreichs. Doch nicht nur das, auch eigenartige Wurzelwindungen wurden mitgeführt? In Einzelteilen gesehen wirkte es durchaus merkwürdig, doch sicherlich hatten die Gärtner und Floristen der Gärtnerei Immergrün ihre Ideen, was sie daraus machen werden.

Und so soll es auch geschehen!
Unter der Anleitung der Inhaberin mit dem grünen Daumen, soll bis zum letzten Tag daran gewerkelt werden, dass die Königsloge beschmückt und begrünt wird. Der weißhaarige Zahlenjongleur sollte dabei seine Fähigkeiten als Träger schwerer Gegenstände unter beweis stellen und so sollten die skurril aussehenden Wurzelwindungen igren Platz in jener Loge finden.

Nach schweißtreibenden Stunden soll am Freitag Nachmittag nun das Theater und der Festplatz fertig sein.
Mit einem sehr zufriedenen Lächeln der Inhaberin und einem teilweise rot angelaufenen Geschäftsführer, entlassen die beiden die Gärtner und Floristen in das Wochenende.


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
29. Mai 2024 15:00  

Am Vormittag des 29.05. konnte man erkennen, wie die Inhaberin sowie auch der Geschäftsleiter der Gärtnerei Immergrün in wahrlich edlem Zwirn in das Geschäft entschwinden, wenn auch nicht für lange.
So sie die Ladentüre hinter sich wieder verschließen, trug die Halbelfe einen Strauß in ihren Händen, prächtig, in den Farben des Königreiches, während Gold in der Sonne schimmert. Ihr Gatte widerum trägt auch eine kleine Blüte auf den Armen, die jedoch etwas quietschiger und gut gelaunt zu sein scheint.
Während sie gemeinsam ihren Weg antreten, hinauf ins Adelsviertel, beginnen die Ersten bereits zu tuscheln

"Hast du den Strauß gesehen? Ist der für die Königin?"
"Wurden sie eingeladen? Vom Adel?" ~ "Der Geschäftsleiter mit seinen mangelnden Manieren? Ich glaube nicht."
"Wollen sie ihr Kind taufen?" ~ "Quatsch du Hohlkopp, die sind doch schon längst an der Kathedrale vorbei!"

Unbeirrt wandern sie weiter, durch das Adelsviertel, wirklich ordentlich hergerichtet, haben die beiden darauf geachtet, dass sie piekfein aussehen. Auch das kleine Geschöpf hat heute den schicksten Strampler an, den man in den Untiefen des Kleiderschrankimperiums finden konnte.
Auch die Adeligen lassen ihren Blick nun einmal über die beiden gleiten, waren sie wohl kein unbeschriebenes Blatt. Zum Nobelgarten noch, zogen sie Karren, während das Weißhaar stetig zu niesen schien, wiederholt er dies auch heute, laut und ankündigend.

"Sind das nicht die Gärtner, welche die wundervollen Pflanzen für den Nobelgarten gebracht haben?"
"Siehst du diesen Strauß? Ist der für die Königin?"
"Der Mann passt in einen Anzug?"

Man betrat den Hof und die neugierigen Blicke erkannten, dass sie das Königshause betreten.
Die Zeit verging und Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer, während der Barde zu singen und zu dichten beginnt:

Die Gärtner sie kommen, sie bringen die Pracht,
Mit ihnen der blumige Morgen erwacht.
Vom Volke sie kommen, bis hoch zum Schloss
Gemeinsam wie immer, mit ihrem Spross.
Weswegen sie kommen, so ratet nun
Sie vielleicht ihren Wunsch kundtun!
Suchen sie Halt, Reichtum, oder Macht
oder haben sie schlechte Handlungen überdacht?
Doch denkt nochmal nach, welchen haben wir heut
Ich verweise auf den Kalender, mit einem Fingerdeut!

Eine Weile verging und die Drei verließen die heiligen Hallen des Königshauses wieder.
Ein Weißhaar, dessen Anspannung sichtbar abfällt, während die Dame an seiner Seite, die Kleine hält. Das Mädchen mit ihrem Plüschkraken quietscht noch immer recht fröhlich, während die Drei sich nun wieder auf den Weg zum Markt begeben.
Der Strauß war verschwunden, hatte jemand Geburtstag? Wollte man Gratulieren? Sich entschuldigen?
Vielleicht hat der Barde aber doch des Rätsels Lösung präsentiert.
Auch kann man sich erinnern, dass vor einiger Zeit eine Fürstin die Gärtnerei aufgesucht hatte und wer gute Lauscher hatte, oder viel zu neugierig war, sollte wohl etwas vom Krönungstag vernommen haben.


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
26. Juli 2024 15:35  

Große Aufträge, große Freuden....

....so kann man das durchaus nennen, wenn plötzlich die Gärten immer bunter werden!
Und dieses mal verschlägt es die eifrigen Gärtner und motivierten Floristen ins Adelsviertel. Die kürzlich dorthin gezogenen Herrschaften ersuchten bereits die Hilfe jener, die ein grünen Daumen haben und so würde sich, neben den fleißigen Holzwürmern von der Holzkunst Morgentau, auch die Gärtnerei Immergrün sich um die Verschönerung des Außenbereiches am Rabenfels 2, kümmern.

Heiße Zeiten für ein solch sonniges Plätzchen und sicherlich sieht man, wie der ein oder andere Mitarbeiter den faulen Mann mit schneeweißem Haar zu gießen versucht. Sein Platz war wohl die eine Schubkarre, welche sich hervorragend für eine Pause eignet.


Venisa, Tarijan und Adrian zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
21. September 2024 11:21  

Der Herbst hat Einzug gehalten und färbt die Natur in warme Farben, gepaart mit dem immer kälter werdenden Wind, der die abfallenden Bläter durch die Straßen weht und auch den Boden mit ihnen bedeckt. Auch wenn die Straßen freigeräumt werden, von jenem Laub, nutzen andere dies für Dekorationen. Und einige Blätter findet man auch in der Verschönerung des Festgeländes.

Passend zum 2. großen Braufest, haben sich die Gärtner und Floristen der Gärtnerei Immergrün seit einer Woche darum bemüht, jenen Festplatz vor der Stadt herzurichten, ebenfalls in den warmen Farben des Herbstes.
Zwischen Kränzen, Girlanden und Sträußen aus braunen und roten Tönen, hört man die Vorfreude des Geschäftsleiters und das jeden einzelnen Tag.

Pflichtbewusst und guter Laune arbeiten die Mitarbeiter der Gärtnerei, bis einschließlich Samstag Vormittag, wobei die letzten Vorbereitungen wirklich nur noch von der Inhaberin mit den zwei grünen Däumchen und dem Geschäftsleiter der sich kaum die Pflanzennamen merken kann, getroffen werden.


Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 4 Jahren
Beiträge: 23
23. Januar 2025 16:30  

Es ist kalt, wirklich kalt, der Winter zieht seine Runden und lässt keinen dabei aus, wenn er einen Jeden in seine kalte Umarmung schließt. Doch die Kleidung schützt einem ja davor, sich Erfrierungen zu holen, doch der Arbeit kann man wie gewohnt nachgehen.
So auch die Gärtnerei Immergrün, welche am Nachmittag am 23. des ersten Monats im Jahre 51, einen Karren beladen und nicht einmal wirklich weit fahren.
Der neue Inhaber der Gärtnerei bemerkt selbst, als sie hinter dem Geschäftsgebäude gerade einmal ein paar Schritte gehen mussten, bis sie an der Kathedrale angekommen waren.
Er gestand sich ein, dass man keinen Karren benötigte.

Vom Karren wurden mehrere wunderschöne Gestecke und Kränze herunter gehoben, welche unter den fähigen Händen der Stellvertreterin und ihrer Floristen entstanden sind. Scheinbar ein großer Auftrag für die morgige Gedenkfeier. Trotz des tristen Wetters, erstrahlen die Kränze und Gestecke in einem ordentlichen Weiß und hier und da, im Kranz verarbeitet, einige violette Akzente, sowohl als Blumen, als auch als Zierde.


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren