Huhu allerseits 🙂
ich bin durch einen Freund auf den Server gestoßen und hätte durchaus mal Interesse mir alles anzuschauen und mich auszutoben. Doch bevor ich mich direkt in die Nesseln setze und ein unlogisches Konzept erstelle hatte ich eine Frage. Wie im Titel beschrieben, bin ich daran interessiert ein Konzept zu spielen, das ganz ganz vage von der Wicca-Religion und noch mehr von der (durchaus dramatisierten) Darstellung dieser aus TV und Kino inspiriert ist. Bestes Beispiel in welche Richtung das Konzept gehen soll, wäre Tara Maclay aus der Serie Buffy (oder eine sehr, sehr viel schwächere Version von Willow, selbe Serie, falls die jemand gesehen hat. Wenn nicht, ich kann sie nur empfehlen :D). Meine Idee wäre es gewesen, das als eine Art Ernte-Hexe der Gilneer zu spielen, die Magie vor allem in ritualisierte Form wirkt. Macht es überhaupt Sinn so ein Konzept zu entwickeln, passt es überhaupt in das Setting? Wenn ja, wäre dies eine sinnvolle Darstellung des Konzeptes? Oder kann man mir einen Rat geben, wie ich das Konzept bauen kann, damit es sinnvoll und konsequent in die Spielwelt passt? Die Seite über die Magie habe ich mir bereits durchgelesen und sehe da durchaus Ansatzpunkte, mit denen ich arbeiten könnte. Ich würde mich da über Anregungen und Hilfe freuen 🙂
LG
Hallo und schön das du zu uns gefunden hast!
Als erstes die -wahrscheinlich-schlechteste Nachricht: Sollte es etwas besonderes sein und ein Konzept braucht musst du erst einmal 6 Wochen spielen ehe du so einen Char spielen kannst.
Leider kann ich bei den Serien nicht mitsprechen aber "Wir spielen nicht nach der Warcraft-Lore, sondern auf Basis der Warcraft-Lore! Das ist ein kleines, aber wichtiges Detail. Lückenhafte und fehlende Inhalte werden nach unserem Ermessen ergänzt. Inhalte, welche nicht kompatibel mit unserem Server-Konzept sind, werden angepasst."
Nun zu der Frage mit den Erntehexer und Magie in ritualisierter Form wirken, wie genau hattest du es dir gedacht? Damit man sich das besser vorstellen kann und so deine Frage besser beantworten kann.
Vielleicht hilft dir dieser Link: https://www.schattenhain.de/konzeptpflichtige-prestige-und-event-charakter/ und diese Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1eLtxzxy42W9XZJ3yAC51G0iwehVNXnbBxyE69IogWjE/edit#gid=0 dir weiter.
Ich denke die Lore GM´s können dir auch weiter helfen, das sind im Discord Sanguin und Soldatengrab.
Ich glaube Erntehexer sind eher in der Rubrik Druiden einzuordnen? Ich bin nicht sicher aber da wäre Oscar der Ansprechpartner, und falls es doch zu den Magiern geht dann Zentho. (Alles die Discordnamen)
Meine Empfehlung wäre es erst einmal einen einfachen Charakter zu spielen um dir den Server anzugucken, dich in Ruhe mit allen Regeln vertraut zu machen und Kontakte zu knüpfen!
Viele Grüße
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Huhu und danke erstmal für die lieben Worte. Die Links muss ich gestehen finde ich nur schwerlich hilfreich und eher verwirrend. Was nun nicht böse gemeint ist, nur für mich als Neuling ein wenig...naja viel für den Anfang 😀
Die Idee des Charakter, den ich im Kopf habe, ist auch nicht sonderlich machtvoll, weder in Status noch in Fähigkeiten. Es wäre eben eine junge Frau, Gilneerin, die den Lehren des Alten Weges folgt, in einer Form die Tendenziell mehr an religiöse Vorstellung geht. Ob es dabei zu magischen Effekten kommt, wäre bei mir tatsächlich eher zweitrangig. Wenn aber Magie involviert ist, dann wäre es wohl höchstens eine Meisterschule, diese auch nicht unbedingt vollständig perfektioniert. So wie ich die Seite zu den Konzeptanmeldungen verstanden habe, wäre das dann spielbar, ohne dass ich dafür ein Konzept anmelden muss, richtig?
Die Magie, die sie dann entsprechend einsetzen würde, wäre ritualisiert, mit Kreisen, Pentagramme und Runen, die mit Kreide auf den Boden gezeichnet werden. Kerzen in verschiedenen Farben, Kräuter und rituelle Messer (Atame), den ein oder anderen Kristallen und Hilfsmittel wie Pendel und Karten. Unterstützt werden diese Rituale mit entsprechenden Zaubersprüchen, optional in Reimform und auch gern auf einer anderen Sprache, die besonders mysthisch wirkt 😀
Ich hoffe, das macht das ganze verständlicher und anschaulicher. Danke schonmal für deine Hilfe und ich werde die Tage in Ruhe mal die Leute im Discord anhauen.
Huhu und danke erstmal für die lieben Worte. Die Links muss ich gestehen finde ich nur schwerlich hilfreich und eher verwirrend. Was nun nicht böse gemeint ist, nur für mich als Neuling ein wenig...naja viel für den Anfang 😀
Die Idee des Charakter, den ich im Kopf habe, ist auch nicht sonderlich machtvoll, weder in Status noch in Fähigkeiten. Es wäre eben eine junge Frau, Gilneerin, die den Lehren des Alten Weges folgt, in einer Form die Tendenziell mehr an religiöse Vorstellung geht. Ob es dabei zu magischen Effekten kommt, wäre bei mir tatsächlich eher zweitrangig. Wenn aber Magie involviert ist, dann wäre es wohl höchstens eine Meisterschule, diese auch nicht unbedingt vollständig perfektioniert. So wie ich die Seite zu den Konzeptanmeldungen verstanden habe, wäre das dann spielbar, ohne dass ich dafür ein Konzept anmelden muss, richtig?
Die Magie, die sie dann entsprechend einsetzen würde, wäre ritualisiert, mit Kreisen, Pentagramme und Runen, die mit Kreide auf den Boden gezeichnet werden. Kerzen in verschiedenen Farben, Kräuter und rituelle Messer (Atame), den ein oder anderen Kristallen und Hilfsmittel wie Pendel und Karten. Unterstützt werden diese Rituale mit entsprechenden Zaubersprüchen, optional in Reimform und auch gern auf einer anderen Sprache, die besonders mysthisch wirkt 😀
Ich hoffe, das macht das ganze verständlicher und anschaulicher. Danke schonmal für deine Hilfe und ich werde die Tage in Ruhe mal die Leute im Discord anhauen.
Wenn mich mein etwas Lückenhaftes Wissen nicht trügt, dann beschreibst Du eigentlich ziemlich genau eine Erntehexe und sollte gehen. 😉
Erntehexer sind - meines bescheidenen Wissens nach - gilneeische Druiden, die anstelle eines "Erbittens" der Natur, Formeln und Rituale wirken, um z.B eine Wurzel aus dem Boden wachsen zu lassen. Sie arbeiten auch - wie du bereits beschrieben hast - sehr viel mit Kräuter und Alchemie. Es ist also durchaus ein legitimes Konzept, was du dir auf die Beine stellen möchtest. Nur musst du paar Wochen erst einmal auf dem Server spielen und dich einfinden, ehe du Konzepte für einen Druiden einreichen kannst. Es soll dir ja schließlich in Lichthafen gefallen. Nicht das deine Mühen und die der Unterstützer, die dein Konzept bearbeiten, vergebens wären.
Lg
Danke nochmal für die Hilfe an alle 😀 Ich frage mich nun zwei Dinge a) könnte ich das Konzept der Erntehexe auch über einen Magier spielen, der eben maximal eine Meisterschule hat? Und b) wäre es möglich, die Anmeldung des Konzeptes nach der entsprechenden Anzahl an Wochen auf den von mir bereits gespielten Charakter anzuwenden? Ich fänd es nämlich durchaus blöd, einen Charakter für sechs Wochen zu spielen und ins Rollenspiel einzubringen, um ihn dann einfach zurück zu lassen, weil ich den Konzeptcharakter spielen möchte 😀
Nein, einen konzeptierten Charakter darf man erst nach der entsprechenden Bearbeitung und Genehmigung spielen. Dazu sei gesagt, das nur einfache Konzepte eine Wartezeit von 6 Wochen haben (also Reichtum, Magier, Priester, Sprachen und Reittiere) für alle anderen Konzepte sind es drei Monate Spielzeit, die man vorher aufwenden muss.
Aktuelle Charaktere:
keine derzeit
Also verstehe ich das richtig, ich muss erst irgendwas spielen, damit ich lange genug auf dem Server bin, dann erst kann ich eine Anmeldung schreiben, um die Erlaubnis zu bekommen, spielen zu dürfen, was ich spielen möchte? Ich muss einen Charakter vollständig ins Spiel einweben und involvieren, nur um ihn völlig fallen zu lassen, wenn ich meinen eigentlich Wunschcharakter frei geschaltet bekomme? Ich verstehe das Konzept der konzeptierten Charaktere nicht und leider verwirrt mich die Seite auf der Homepage darüber nur noch mehr. Was genau darf ich spielen ohne Anmeldung? Darf dieser Charakter in irgendeiner Form magiefähig sein?
INFORMATIONEN ZU MAGIER
Titel |
Meisterschulen |
Hervorr. Schulen |
Konzeptpflicht |
Magier |
1 |
1 |
Einfaches Konzept |
2 |
0 |
Ja |
|
Grossmagier |
2 |
1 |
Ja |
Erzmagier |
3 |
2 |
Event-Char |
- Die Nummern bei den Schulen bezieht sich auf die Anzahl.
- Gehandhabt werden die Abstufungen folgendermaßen:
- Grundlagen
- Fortgeschritten
- Hervorragend
- Meisterhaft
"Hide if you want. It did not save the others. It will not save you."
Cool. Was genau soll mir das nun, so völlig ohne Kontext, sagen? Wie bereits erwähnt fällt es mir schwer diese Seite zu verstehen, zumal der Link mit dem Spreadsheet, etwas anderes suggeriert. Ich würde mich daher freuen, wenn es mir jemand erklären würde, was genau angemeldet werden muss und was nicht. Gerne auch im Discord, dort bin ich als Minarie nun auch anwesend.
Was man dir hier wohl zu vermitteln versucht ist, dass du dich erstmal über einen gewissen Zeitraum mit dem Server und seine Gegebenheiten vertraut machen solltest.
Das geht eben am besten wenn du dir für den Start einen einfachen Charakter erstellst und einfach mal drauf losspielst und schaust wie du so zurecht kommst.
Viele Fragen die du am Anfang hast, klären sich eigentlich in diesem Zeitraum von selbst, und jene die es nicht tun - die kannst du sowieso jederzeit erfragen. (im Fragen-Channel, Discord, Tickets etc.)
Da du ja offensichtlich neu hier bist, wirst du dir am Anfang ein bisschen schwer damit tun direkt Anschluss zu finden. Der Server bietet nun mal ein Housing-System an, und großteil der Spieler und Spielerinnen verbringen ihre Zeit in den Häusern.
Was dir also am ehesten bleibt sind bespielte Gasthäuser, Händler und sonstige öffentliche Zugänglichkeiten. Dort tust du dir auch direkt etwas leichter dich einzufinden wenn du einfach mal einen gewöhnlichen Charakter spielst, ohne direkt von Beginn an mit den ganz 'schweren Geschützen' aufzufahren.
In vielen Fällen bleibt einem der Charakter auch für künftiges Rollenspiel bzw. als Alternative weiterhin erhalten. Du lässt also nichts 'fallen', so wie du es vorhin geschildert hast. Es ist ja deine Wahl ob du den Charakter weiterhin nebenbei spielen willst oder eben nicht.
Hoffe das war nun etwas verständlicher.
Also auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt ein Schritt zurück ist, würde ich gerne nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückkommen. Ich denke nämlich dass die Erntehexe nicht die einzige Option ist.
Am besten beschäftigst du dich Mal ein bisschen mit den Hexen Zirkeln in Drustvar, denn zumindest die schwächeren Mitglieder fallen für mich wirklich sehr ins Gebiet Wicca.
Sage ich, dass du zwingend jemand aus diesen Recht eindeutig bösen Zirkel ausspielen musst? Absolut nicht, aber der Ansatz könnte der gleiche sein. Der Hauptunterschied zur Erntehexe den ich nach kurzer Recherche gefunden habe, wäre wohl dass Erntehexen ihre Kraft aus der Lebens-Sphäre ziehen und die in Drustvar ihre aus der Todes-Sphäre. Damit würden die meiner Meinung nach eher unter die Kategorie "sehr schwacher Priester" fallen. (Also wirklich die schwächeren und nicht die, die ganze Dörfer bezirzen.)
Worauf ich damit hinaus will ist, dass selbst wenn dafür nachträglich ein Konzept erhoben wird weil es bisher übersehen wurde, du dich damit einerseits nicht so sehr einschränkst wie mit einer Druiden Subklasse und die Klassenfantasie meiner bescheidenen Meinung nach deutlich besser auf das passt was du suchst.
Also mit Ritualkerzen, Pentagrammen, Talismanen und opfern.
Anständige Community!!1elf!
Also auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt ein Schritt zurück ist, würde ich gerne nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückkommen. Ich denke nämlich dass die Erntehexe nicht die einzige Option ist.
Am besten beschäftigst du dich Mal ein bisschen mit den Hexen Zirkeln in Drustvar, denn zumindest die schwächeren Mitglieder fallen für mich wirklich sehr ins Gebiet Wicca.
Sage ich, dass du zwingend jemand aus diesen Recht eindeutig bösen Zirkel ausspielen musst? Absolut nicht, aber der Ansatz könnte der gleiche sein. Der Hauptunterschied zur Erntehexe den ich nach kurzer Recherche gefunden habe, wäre wohl dass Erntehexen ihre Kraft aus der Lebens-Sphäre ziehen und die in Drustvar ihre aus der Todes-Sphäre. Damit würden die meiner Meinung nach eher unter die Kategorie "sehr schwacher Priester" fallen. (Also wirklich die schwächeren und nicht die, die ganze Dörfer bezirzen.)
Worauf ich damit hinaus will ist, dass selbst wenn dafür nachträglich ein Konzept erhoben wird weil es bisher übersehen wurde, du dich damit einerseits nicht so sehr einschränkst wie mit einer Druiden Subklasse und die Klassenfantasie meiner bescheidenen Meinung nach deutlich besser auf das passt was du suchst.
Also mit Ritualkerzen, Pentagrammen, Talismanen und opfern.
Danke dir! Ja auch an die Drustvar-Hexen habe ich auch schon gedacht und überlegt in diese Richtung zu gehen. Wie schon gesagt, dachte ich ohnehin darüber nach, dass die magischen Kräfte, wenn überhaupt, äußerst schwach sind und die Rituale mehr eine religiöse Ausrichtung darstellen. Besonders, da mir auch erklärt wurde, wie es sich mit der Magie hier verhält. Sie wäre vor allem naturkundig und erfahren im Umgang mit Kräutern, natürlichen Giften und Heilmitteln und die, ich sage mal, machtvollste Form der Magie wäre es Kerzen zu entzünden oder kleine Gegenstände (Federn, Stifte, ein leeres Glas etc.) schweben zu lassen.
Aber im Rahmen einer Drustvar-Hexe, kann ich das denke ich sehr gut anbringen, danke dir also nochmal, dass du mir das nochmal ins Gedächtnis gerufen hast.