Diese Webseite ist nur ein Archiv für das Schattenhain Forum.

Silberfaden  

  RSS

Naylan
(@maysan)
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 47
30. Dezember 2018 20:13  

 

Silberfaden

Grundlegendes:

Der Silberfaden ist eine Schneiderei und eine Lederei. Hier findet man alles das aus Stoff und Leder besteht. Es werden neben Kleidungen und Rüstungen, auch noch diverse andere Produkte wie Stofftiere, Kissen, Armbänder, Tücher, Decken, Bezüge, Vorhänge, Taschen usw. angeboten – was einem alles so in den Sinn kommt.

Der Silberfaden finanziert sich selbstständig und nur der Preis für das Gebäude wird an den Freistaat bezahlt (Neben Steuern etc.). Ein Teil der Geräte wurde ebenfalls vom Freistaat finanziert und zur Verfügung gestellt – diese gehören natürlich auch dem Freistaat selbst. Alle daraus resultierenden Produkte des Ladens die verkauft werden, sind und bleiben Eigentum des Käufers.

Der Silberfaden als Geschäft kann auch mit anderen Geschäften Verträge diverser Natur eingehen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, sind sämtliche Verträge schriftlich fest zu halten und gelten so lange wie es in der Abmachung steht. Einen Vertrag kann und darf nur die Geschäftsleitung unterzeichnen, sonst niemand. Die Vertretung darf Gespräche führen, aber das finale und abschließende Wort hat immer die Leitung.

Der Silberfaden ist auch dazu da bestehende Gegenstände zu reparieren aber auch ihren Wert zu schätzen. Hierfür wird immer ein schriftliches Dokument der Person mitgegeben das eindeutig mit Unterschrift und Wappen gekennzeichnet ist. Wertschätzungen ohne diese zwei Angaben sind Wertlos und ungültig. Das gleiche gilt auch für Verträge. Reparatur bzw. Pflege ist natürlich mit Kosten verbunden die je nach Ausmaß verrechnet werden. Es kann dabei durchaus sein das die Reparatur teurer ist als eine Neuanfertigung, wenn dadurch mehr Aufwand entsteht.

Der Silberfaden kennzeichnet inzwischen seine Produkte an einer Stelle die eindeutig erkennbar ist, und an einer weiteren unauffälligen Stelle, um Fälschen vorzubeugen. Durch die Kennzeichnung erhalten die Produkte eine bestimmte Garantie für Funktionalität und Qualität. Produktionsfehler die erst später aufkommen werden entsprechend untersucht und je nach Ursache und Zustand werden Dinge entweder repariert oder gänzlich erstattet. Ausgenommen davon sind z.B. Gegenstände die falsch verwendet wurden.

Im Silberfaden werden auch gebrauchte Sachen gerne abgekauft, sofern sie bestimmten Kriterien gemäß sind. Dies wird auch beim Weiterverkauf klar und deutlich angegeben und keine Info hierzu wird verwehrt – auch nicht von wem etwas stammt, sofern man es wissen will.

Zuletzt bietet der Silberfaden auch Beratungsgespräche diverser Natur an. Egal ob Kleidung, Teil der Einrichtung, oder Rüstung.

 

Die Regeln

OOC:

Kurz im Spiel anflüstern bevor man in den Laden geht ist erlaubt und kann Wartezeit vorbeugen. Das Anflüstern gilt NICHT als Termin. Es ist nur eine Auskunft darüber ob der Laden besetzt ist und ob schon jemand da ist.

Jedes Item hat eine bestimmte Wartezeit – bei manchen steht, dass es keine Wartezeit gibt, aber die gibt es trotzdem, da die Leute im Silberfaden die Items nicht selber erstellen können und dass über einen GM läuft. Nichts wird VOR einer Wartezeit rausgegeben, keine Ausnahmen.

IC und OOC sind natürlich immer zu trennen! Es gibt auch einen IC Preis und einen OOC Preis. Der OOC Preis wird durch die Kategorisierung eines GMs festgelegt und ist NICHT verhandelbar. Der IC Preis wird vom Laden berechnet. (Gilt auch für GHI Items, die kosten aber kein OOC Silber!)

Niemand ist dazu gezwungen mit uns oder mit einer bestimmten Person im Laden zu Spielen. Man hat auch die Möglichkeit sich die Sachen über den OOC Weg bei Leoly zu bestellen.

BEVOR ihr ein Item im Silberfaden überhaupt bestellt wird, ist mit dem Befehl „ .preis <id> „ zu prüfen ob das Item bereits kategorisiert wurde. Ist das nicht der Fall, stellt man mit „ .preis request <id> „ eine Anfrage dafür und kommt erst nachdem diese Anfrage abgearbeitet wurde, in den Laden. Leute die das in Zukunft versäumen, werden OOC darauf hingewiesen und dürfen wiederkommen, wenn das geregelt ist.

Wenn jemand genau weiß was er möchte, der soll sich bitte die Item-ID Liste vorbereiten sowie das OOC Silber dafür bereithalten und diese dem jeweiligen Angestellten im Laden vermitteln der grade bedient – natürlich bevor man in den Laden kommt. Leute die der Meinung sind uns an der Kasse festhalten zu müssen während sie sich ihre Items aussuchen, werden ignoriert und erst am nächsten Tag wieder wahrgenommen.

Falls jemand nicht genau weiß was er/sie möchte, dann kommt zu uns in den Laden und stellt eine Anfrage für eine Beratung! Diese wird an jemanden weitergeleitet, der sich bei Euch anschließend meldet um einen Termin auszumachen. Das kann auch unter Umständen etwas dauern – darum bitte Geduld. Grundsätzlich werden wir nicht öfter als zwei Mal Vorschläge für Sets etc. machen, wenn das erste nicht zusagt. Alles was darüber hinaus geht, ist dem jeweiligen Spieler im Silberfaden selbst überlassen.

Kontrolliert bitte auch selbstständig ob es sich bei den Items auch wirklich um genau DAS handelt was ihr möchtet. Probleme etc. bitte ansprechen und erfragen. Es wird auch empfohlen zu prüfen ob es das bestimmte Item bereits unter einem anderen Namen gibt, bevor eine Kategorisierung gestartet wird.

Es wird erwartet das der Hausverstand benutzt wird aber auch, dass man sich bei Fragen etc. selbst rührt. Der Laden ist für jeden da und niemand wird ausgeschlossen, aber das setzt voraus, dass man auch kooperiert und sich auch angemessen verhalten kann.

IC:

  1. Termine haben immer Vorrang – immer!
  2. Beratungen sind natürlich möglich, aber NUR nach Terminvereinbarung zwischen Kunde und Berater/in.
  3. Anfragen für Beratungsgespräche können auch mit der Post gemacht werden.
  4. An der Tür klopfen bevor man reingeht ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
  5. Grundsätzlich wird bezahlt bevor man etwas erhaltet, es kann aber gewisse Abmachungen geben die davon abweichen.
  6. Große Rassen wie Tauren zahlen etwa 100% mehr – kleine Rassen wie Gnome zahlen etwa 50% weniger. (Materialkosten!)
  7. Lieferungen nach Hause sind möglich, müssen aber vorher angegeben und bezahlt werden.
  8. Private Gespräche sind möglich, allerdings muss man das auch so angeben. Dafür gibt es auch einen Raum. (Gruppen-Chat)
  9. Öffnungszeiten können variieren und ist nun mal vom OOC und der Verfügbarkeit der Leute abhängig – Grundsätzlich aber hat der Laden zwischen 8 morgens und 20 Uhr abends IC(!) betrieb.
  10. Spezialwünsche sind immer möglich, müssen aber besprochen werden.
  11. Es ist möglich, dass jemand nicht lange Zeit hat und aus diversen Gründen wegmuss – das ist erlaubt – natürlich für Kunden als auch für Silberfaden-Mitarbeiter.

AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren