Diese Webseite ist nur ein Archiv für das Schattenhain Forum.

Mitarbeiter und Ränge  

  RSS

Naylan
(@maysan)
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 47
30. Dezember 2018 20:31  

 

Mitarbeiter und Ränge

Allgemeines:

  • Gilden-Leitung: Naylan Klingenlied (InGame + Discord: „Naylan“)
  • Nicht abgemeldete Mitarbeiter/Mitglieder werden nach 30 Tagen Inaktivität aus der Gilde entfernt. (Betrifft auch Twinks.)
  • Personen die man ständig anschreiben muss damit sie anwesend sind, sind nicht erwünscht.
  • Personen die sich kaum bis gar nicht in die Gilde integrieren, niemand kennt und scheinbar nur da sind um behaupten zu können einen Arbeitsplatz zu haben, sind ebenfalls nicht erwünscht.
  • Untereinander erkennt man sich an:
    • Schal mit Silberfaden-Logo.
    • Gürtelschnalle mit dem Silberfaden-Logo.
    • Brosche mit Silberfaden-Logo.

Ränge:

  • Lehrling:
    • Lohn: 7 Silber / Tag (Bei mehr Leistung am Tag, Lohnerhöhung für diesen Tag)
    • Beschreibung:
      • Ein Lehrling fertigt normalerweise nichts selbstständig an. Leichte Anfertigungsaufgaben dürfen nach einer Probezeit bzw. bei entsprechender Kompetenz selbst begonnen werden, müssen allerdings einem Meister vorgezeigt werden.
      • Schwierige Anfertigungsaufgaben dürfen nur unter Aufsicht durchgeführt werden und auch nur nach expliziter Anweisung eines Meisters.
      • Einfache Bestellungen dürfen aufgenommen werden.
  • Schneider/Lederer:
    • Lohn: 10-12 Silber / Tag (Bei mehr Leistung am Tag, Lohnerhöhung für diesen Tag)
    • Beschreibung:
      • Arbeiten Großteils selbstständig nach Vorlagen und fertigen Grundzüge von etwas an sowie einfache Verzierungen.
      • Grundlegendes Wissen über Stoff/Leder sowie Fertigungsmethoden ist vorhanden und ausreichend praktiziert.
      • Dürfen private Bestellungen im Laden aufnehmen (keine Großbestellungen).
    • Prüfung zum Schneider: Anfertigung eines aufwändigeren Kleidungsstückes für sich selbst.
      • Verzierung ist Grundanforderung.
      • Längere Herstellungsprozedur möglich aufgrund von Farbaufwand.
      • Schriftlicher Text über die Anfertigung mit sämtlichen Details.
      • Hergestelltes Kleidungsstück wird bewertet, wenn zufriedenstellend => Aufstieg.
  • Meister
    • Lohn: 15 Silber / Tag (Bei mehr Leistung am Tag, Lohnerhöhung für diesen Tag)
    • Beschreibung:
      • Ein Meister kann alles was sein Fach betrifft, auch komplizierte Arbeiten.
      • Der Meister kennt auch alle Details auf die man achten muss wenn man etwas für eine bestimmte Rasse herstellt.
      • Der Entwurf von neuer Kleidung ist erlaubt, allerdings nur nach Rücksprache mit der Leitung
    • Prüfung zum Meister: Anfertigung eines Kleidungsstückes welches mit Edelsteinen verziert ist für sich selbst.
      • Die genaue Vorgehensweise muss schriftlich beschrieben werden.
      • Zusätzlich zur Vorgehensweise, muss auch die Theorie beschrieben werden. (z.B.: Wie man Farbverläufe herstellt, Wie man Edelsteine einsetzt etc.)
      • Farbmischungen müssen genau beschrieben werden die man verwendet hat aber auch weitere Farbmischungen müssen aufgezählt werden und wie man sie erzeugt. (Quantität ist vom Vorteil)
      • Sämtliche Farben die man verwendet hat am Kleidungsstück, müssen selbst hergestellt worden sein.
      • Diverse Besonderheiten von Rassen müssen bekannt sein und es wird auch ein Hintergrundwissen über ihre Kultur verlangt.
      • Alternative Herstellungsmethoden müssen ebenfalls beschrieben werden.
      • Das Ziel ist es so viel vom gelernten Wissen anzuwenden, sofern sinnvoll, und beweisen dass man als Meister in seinem Fach geeignet ist.
  • Großmeister
    • Lohn: 16 Silber / Tag (+ 5s / Auftrag)
    • Beschreibung:
      • Großmeister dürfen neue Kleidung entwerfen und selbstständig anfertigen – für jedes beliebige Volk.
      • Es ist eine gewisse Zeitspanne an Erfahrung nötig und auch intensive Auseinandersetzung mit der Arbeit.
      • Ein Großmeister kann und kennt alles was ein Meister kann und kennt, allerdings auf einem höheren Detailgrad, bedingt durch Erfahrung.
      • Als Großmeister darf man sich auf etwas bestimmtes Spezialisieren. (z.B. Entwurf von Kleidern/Rüstungen, Verzierungen, etc.) Es ist allerdings keine Pflicht.
    • Prüfung zum Großmeister: Entwurf von Kleidungsstücken/Rüstungen
      • Ausgehend von einem bestimmten Design (selbst kreiert) sind weitere Entwürfe für sämtliche Völker vorzuweisen die eindeutig in ihrer Bestimmung erkennbar sind, ohne dabei sich zu extrem voneinander zu unterscheiden. Sie müssen als Einheit bzw. zusammengehörend gesehen werden können. Das ist ein Prozess der sehr schwierig ist und auch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nimmt.
      • Der Entwurf muss sowohl für männliche als auch für weibliche Volksvertreter passend sein.
      • Farbabweichungen sind gestattet.
  • Geschäftsleitung/Vertretung:
    • Lohn: 17 Silber / Tag
    • Beschreibung:
      • Arbeiten normal an ihrer Profession weiter.
      • Verantwortlich über Aufgabenteilung sowie Inventurführung etc.
      • Entscheiden großteils selbstständig.
      • Agieren als direkte Vertretung des Inhabers mit ähnlicher Entscheidungsbefugnis wie diese.
  • Inhaber:
    • Lohn: Rest vom Gewinn des Ladens
    • Beschreibung:
      • Die Leitung des Ladens führt den Laden und besitzt eine Vollmacht über sämtliche Entscheidungen und Aufträge
      • Nur die Leitung darf Verträge abschließen und unterzeichnen.
  • Finanzabteilung:
    • Lohn: 5-9 Silber / Tag (Variiert und ist abhängig von der zugeteilten Aufgabe.)
    • Beschreibung:
      • Ist nur der Leitung unterstellt und erhält von dieser auch ihre Aufgaben bzw. Befugnisse.
      • Darf die Leitung nicht überstimmen.
      • Dient mehr als Aushilfe bzw. Unterstützung für die Leitung, nicht für das Handwerk.
      • Falls gestattet, dürfen auch Bestellungen angenommen werden.

Sonstiges:

  • Jeder Rang kann sich IC gesehen natürlich an mehr Versuchen! Die Voraussetzungen sind nur dass, was der Rang im Schlaf beherrschen sollte! Ein Schneiderer/Lederer kann auch die Arbeit eines Meisters verrichten. Aber erst durch Übung und Zeit wird ein Schneiderer/Lederer zum Meister ernannt.
  • (Die Benotungen dienen dazu, weil der Spieler seinen Char selber am besten einschätzen kann. Ich verlasse mich da auf die Ehrlichkeit. Manche lernen schneller, manche langsamer.)
  • (Die Prüfungen für Lederer laufen wie die der Schneiderer ab, außer ein ausgespielter Ledermeister findet es anderweitig sinnvoller! Natürlich dann alles nur aufs Leder gemünzt.)

AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren