Eine kulinarische Überraschung für das Schloss Rabenfels: Genuss für die königliche Familie
Mit Freude präsentieren wir eine erste Auswahl exquisiter Leckereien, die mit Liebe und Sorgfalt zusammengestellt wurden, um die Sinne der königlichen Familie zu erfreuen:
Honigkuchen: Ein Meisterwerk der süßen Verführung, kunstvoll verziert und von einem betörenden Honigduft umhüllt – der unbestrittene Lieblingskuchen Ihrer Majestät, Königin Leoly.
Präsentkorb mit Zuckerschaum: Ein reich gefüllter Korb, der Prinzessin Madaya mit einer Vielzahl von süßen Köstlichkeiten hoffentlich verzaubert.
Erlesene Pralinen: Eine Auswahl handgefertigter Pralinen, jede ein kleines Kunstwerk für sich, kreiert aus den feinsten Zutaten der Süßen Perfektion, um Herzogin Alani zu verwöhnen.
Schokolierte Früchte: Saftige Früchte, gehüllt in zartschmelzende Schokolade und gekrönt von köstlichen Marzipanrosen, die jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne machen.
Florale Törtchen: Zierliche Törtchen, gefüllt mit frischen Frühlingsaromen und kunstvoll verziert mit essbaren Blüten, die den Frühling in seiner ganzen Pracht ins Schloss Rabenfels bringen.
Zusätzlich zu diesen Köstlichkeiten möchten wir eine dunkle Schokoladentorte präsentieren, verziert mit einem majestätischen Raben aus feinster Schokolade und umgeben von zarten, violetten Rosen aus Zuckermasse. Diese Torte ist eine Hommage an die Pracht und Geheimnisse des Schlosses Rabenfels.
Mit den besten Wünschen für eine herrliche Zeit des Genusses und der Freude
" Süße Perfektion"
Die Mitarbeiter von Süße Perfektion waren heute im vollen Einsatz, um mehrere Lieferungen zu erledigen. Angefangen im Adelsviertel bis hin zu abgelegenen Orten außerhalb der Stadt, wie dem Gut Westholm, wurden hübsch verpackte Köstlichkeiten mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit transportiert. Einige Mitarbeiter blieben bis in die späten Abendstunden beschäftigt, um sicherzustellen, dass jede Lieferung pünktlich und perfekt präsentiert wurde. Trotz der Herausforderungen des Tages strahlten sie mit Professionalität und einem Hauch von süßer Magie, die ihren Service so besonders macht.
Ins Adelsviertel schafft es eine Himbeer-Pistazientorte für Lady Sayen Friedenslied .Eine Ode an Eleganz und Delikatesse. Ihre zarte Struktur aus luftigem Biskuit harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung aus frischen Himbeeren und gerösteten Pistazien. Jeder Bissen entfacht ein Feuerwerk aus fruchtiger Süße und nussiger Finesse. Doch das Augenmerk liegt nicht nur auf dem Geschmack, sondern auch auf der kunstvollen Dekoration. Weiße Tulpen aus Zucker schmücken die Oberfläche der Torte und verleihen ihr eine anmutige Schönheit, die Lady Sayens Sinn für Ästhetik würdigt.
Darüber hinaus bevölkern kleine Käfer die Blumen, als Symbole für ihre Liebe zur Natur und ihrem Garten. Zudem sollen sie auch Glück und Freude in jeden Bissen der Torte bringen.
Beschenkt sei auch der Gatte .
Diese schmackhaften Pralinen wurden einzig für Lord Korveliath Friedenslied kreiert. Ihre äußere Hülle aus zarter Schokolade, umhüllt eine Füllung die mit thalassischem Branntwein veredelt ist. Jede Praline ist eine Explosion aus Aromen, die die Sinne erwecken und den Geschmackssinn verwöhnen.
Die Schokoladenhülle ist von Hand gefertigt, glatt und glänzend, und schmilzt förmlich auf der Zunge. Doch der wahre Höhepunkt liegt in der Füllung: Der thalassische Branntwein verleiht den Pralinen eine einzigartige Note, die an die salzige Brise des Meeres erinnert und zugleich eine angenehme Wärme im Gaumen hinterlässt.
Die Einhorntorte für den kleinen Lord Tenobaal Friedenslied ist ein zauberhaftes Meisterwerk, das seine Augen zum Leuchten bringt. In strahlendem Blau und Weiß gehalten, strahlt die Torte eine märchenhafte Atmosphäre aus. Die Basis bildet ein saftiger Schokoladenbiskuit, der von einer zarten Marzipanschicht umhüllt ist.Die äußere Dekoration besteht aus einer weichen Zuckermasse, die die Form eines majestätischen "Fridolins" annimmt. Sein weißes Fell ist so zart und flauschig wie frisch gefallener Schnee, während seine Mähne und sein Schweif in einem leuchtenden Blau schimmern, das wie der klare Himmel über einem Märchenland erscheint.
Ein Teil der Bestellung wird zum Gut Westholm geliefert. Dort hofft man die Dame, deren Nachnamen unbekannt, anzutreffen. Eine Pfirsich-Joghurt-Torte für Penelope ist eine erfrischende Köstlichkeit mit luftiger Textur und dem süßen Geschmack reifer pandarischer Himmelspfirsiche. Visuell wird sie als Blumenkörbchen dargestellt, mit kunstvollen Blumen aus Marzipan und Zucker, die auf der Oberfläche platziert sind. Zarte Blütenblätter formen sich aus hauchdünn ausgerollter Zuckermasse, während grüne Zuckerglasur die Blätter darstellt. Diese Torte ist nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus, der von Penelopes Umgebung widerspiegelt.
Eine Schokoladentorte für Baron Ragnarr von Westholm verkörpert seine Tapferkeit und Stärke auf imposante Weise. Sie präsentiert sich wie ein massiver Baumstamm, mit einer eingebetteten Axt und zwei Schilde an seiner Seite. Doch das wahre Geheimnis liegt in der Likörfüllung, die der Torte eine zusätzliche Raffinesse verleiht. Diese Torte ist nicht nur ein Dessert, sondern eine wohlverdiente Belohnung für einen Krieger und Ehrenmann wie Baron Ragnarr.
Doch woher kommt plötzlich und ohne Bestellung derartig hübsches Naschwerk? Ein Indiz liefert jeweils eine an der Verpackung angebrachte Karte.
Eine ganz besondere, süße Kreation, die liebevoll von Meisterhand geschöpft, findet seinen Weg empor bis zum Schloss. An die Kleinste der Königsfamile wurde heute besonders gedacht. Die Erdbeertorte für Prinzessin Madaya ist nicht nur ein kulinarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung zum Spielen. Zartrosa und von einer hauchdünnen Marzipanschicht bedeckt, erweckt sie den Eindruck eines königlichen Tisches. Miniaturgeschirr aus feinster Zuckermasse und süße Leckereien wie Törtchen und Kleingebäck zieren die Oberfläche, während saftige Erdbeeren in Sahne das Herzstück bilden. Eine königliche Kreation, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Fantasie der Prinzessin beflügelt und ihr etwas zum Spielen bietet, selbst wenn Essen normalerweise nicht dazu gedacht ist
Eine Bestellung für Herrn Kelinan Friedensträumer, der sehr detalliert seine Wünsche geäussert. Wir hoffen sehr darauf das jenes Ergebnis zur Zufriedenheit des Kunden führt.
Die Meerestorten-Kreation ist eine kunstvolle Darstellung des Ozeans. Auf der Torte thront ein filigran modelliertes Schiff, das von den wilden, tosenden Wellen des Ozeans umgeben ist. Zarte Blütenranken durchbrechen diese Wellen, symbolisieren Ruhe und Schönheit inmitten des Sturms. Die Farben der Blüten spiegeln die des Meeres wider und halten die stürmischen Wellen im Zaum. Diese Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern symbolisiert auch die Liebe und Unterstützung, die das Paar einander bietet, um jeden Sturm des Lebens zu überwinden.
Besondere Bestellung für das Handelskontor Goldregen:
Fünf Kilogramm traditioneller Bonbon-Butterkörner. Die Hälfte der Bestellung ist mit einer erfrischend sauren Fruchtfüllung gefüllt, die andere Hälfte besticht durch das klassische Butter-Honig-Vanille-Geschmack, das seit jeher geschätzt wird.
Die Damen der Süßen Perfektion und der Silberklinge Backkunst haben mit ihrer Auswahl an Leckereien einmal mehr bewiesen, dass sie die Meisterinnen ihres Fachs sind. Für die Bürgerversammlung gibt es eine wunderbar ausgewogene Mischung aus herzhaften und süßen Genüssen, die jedem Geschmack gerecht wird.
Auf der herzhaften Seite gibt es eine reiche Auswahl an belegten Brötchen. Die fluffigen, goldbraunen Brötchen sind mit großer Sorgfalt belegt worden: von deftigem Schinken und würzigem Käse bis hin zu frischen Salatblättern und knackigem Gemüse. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – ob herzhaft und kräftig oder leicht und frisch.
Für die süße Note sorgt eine Auswahl an Keksen und feinstem Teekonfekt. Die Kekse begeistern durch ihre Vielfalt – von zarten Butterkeksen über knusprige Schokokekse bis hin zu liebevoll mit Zuckerglasur verzierten Plätzchen.
Das Teekonfekt, eine Spezialität der beiden Betriebe, besteht aus kleinen, mürben Köstlichkeiten, die auf der Zunge zergehen. Verfeinert mit zarten Aromen wie Vanille, Zitrone oder Mandel und kunstvoll bestäubt mit feinem Puderzucker, verleihen sie der Auswahl eine elegante Note.
Ein cremiger Vanille-Schokokuchen mit getrockneten Himbeeren, dessen harmonische Kombination aus süßer Schokolade, feiner Vanille und der fruchtigen Säure der Himbeeren ein Fest für die Sinne ist,
sowie ein saftiger Streuselkuchen mit eingemachten, sauren Kirschen, der mit seiner knusprigen Streuselschicht und dem fruchtig-säuerlichen Kern zu einem absoluten Klassiker avanciert.
Diese sorgfältig zusammen gestellte Spende der beiden Backbetriebe wird allen Teilnehmern hoffentlich den Abend versüßen und die erste Bürgerversammlung des Jahres zu einem rundum gelungenen Abend zu machen.
Süße Grüße ins Badehaus Seelenfrieden
Am heutigen Abend zieht ein Hauch von Genuss durch das Badehaus Seelenfrieden – denn Nasch & Backwerk hat geliefert! Für einen rundum wohltuenden Ausklang des Tages erwartet die Gäste ein liebevoll zusammengestelltes Buffet, das Leib und Seele gleichermaßen verwöhnt.
Im Mittelpunkt steht eine festliche Torte: locker-luftiger Biskuit mit einer Füllung aus Quark, Pfirsichen und einer feinen Zimtnote, gekrönt von einem kleinen Schäfchen aus Zuckermasse – fast zu niedlich, um es zu verspeisen.
Daneben reihen sich belegte Brötchen und herzhafte Würstchen im Schlafrock, die für die perfekte Balance sorgen.
Zum süßen Abschluss warten kleine Dessertgläser, gefüllt mit cremigem Pudding, frischer Quarkcreme und saisonalen Früchten – ein Genuss für Auge und Gaumen.
Ein Abend voller kleiner Köstlichkeiten – ganz im Zeichen des süßen Friedens.