Gildenvorstellung - Licht der Hoffnung
Der Orden, der unter dem Namen "Licht der Hoffnung" bekannt ist, repräsentiert in Lichthafen eine ehrwürdige Gemeinschaft von Individuen, die dem Glauben an das Licht verpflichtet sind. Ihr gemeinsames Ziel besteht darin, die Tugenden des Lichts auf dem Inselkönigreich Lichthafen zu bewahren und zu verbreiten. In seiner Funktion als verstaatlichte Institution fungiert der Orden als spirituelle und kämpferische Gemeinschaft, die den Glauben hütet und auch seinen anderen Funktionen nachkommt.
So ist es Ziel des Ordens, das Licht und seine Tugenden zu wahren und vorzuleben. Er setzt sich für Gerechtigkeit, Wahrheit, Gemeinwohl und Seelsorge ein, und er bemüht sich, seinen Glauben und seine Überzeugungen in allem, was getan wird, widerzuspiegeln. Der Orden des Lichts ist nicht nur eine weitere Kampftüchtige Streitmacht vom Königreich Lichthafen, sondern auch ein Ort der Hoffnung und des Trostes für diejenigen, die Schutz und Unterstützung suchen. Womit die Aktivitäten des Ordens von der Verteidigung der Bevölkerung vor Bedrohungen, bis zur Heilung von Verletzten und Kranken, von der Erforschung und Bewahrung des Wissens über das Licht bis zur Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften reichen.
Der Orden selbst, wird von einem Ordensmeister geleitet, welcher wiederum Unterstützung von einem Rat erfährt. Diese Organisation gewährleistet, dass jeder innerhalb des Ordens eine Stimme hat und dass alle Mitglieder in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. Die Mitgliedschaft im Orden steht allen offen, welche die Prinzipien des Lichts respektieren und sich verpflichten, diese zu verteidigen.
Wie verhalten sich die NPC's von dem Orden?
Die Lichtgläubigen Paladine und Priester überwachen die Abtei, die Kathedrale, die Schule und die Zuflucht. Sie patrouillieren sowohl tagsüber als auch verstärkt nachts auf dem Ordensgelände und dem Kathedralen Platz.
Dazu gehören: der Kathedralen Platz, die Wege und Gärten um die Abtei sowie die Kathedrale selbst. Bürger, die nicht Mitglieder des Ordens sind, dürfen die hinteren Räumlichkeiten der Abtei nicht allein oder ohne Erlaubnis betreten. Sie müssen ihren Namen und ihr Anliegen klar angeben. Bei auffälligem Verhalten werden die Wachen die betreffenden Personen ansprechen, und bei ungebührlichem Verhalten werden diese vom Platz verwiesen. Alle Gesetzesverstöße werden der Stadtwache gemeldet und die betreffende Person überstellt.
Schattengläubige, ob Verlassene oder Lebende, dürfen die Kathedrale und den Eingangsbereich der Abtei nicht ohne Weiteres betreten und müssen von einem Ordensmitglied begleitet werden. Diese Personen werden jedoch ebenfalls respektvoll behandelt.
Innerhalb der Zuflucht und der Schule stehen Ordensmitglieder jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und achten darauf, dass keine Verbrechen geschehen. Sollte dennoch ein Verbrechen vorkommen, wird dies umgehend der Stadtwache gemeldet. Zudem besuchen Priester oder Paladine des Ordens regelmäßig diese beiden Orte, um ein offenes Ohr für die Schüler und Bewohner zu haben.
Zum sogenannten Tross des Ordens gehören neben NPC Paladinen, Priestern und deren Knappen bzw. Novizen auch viele andere Mitglieder. Dazu zählen Lehr- und Küchenpersonal, Streiter sowie einfache Bürger, die sich um die Bildung und die alltäglichen Aufgaben wie die Versorgung des Ordens kümmern.
Welche Gebäude gehören zu dem Orden?
Zum Orden 'Licht der Hoffnung' gehören:
Die Kathedrale, wo Eheschließungen, Predigten, Beichten, Zeremonien und Beerdigungen stattfinden.
Der Friedhof, welcher hinter der Kathedrale liegt. Ein Ort der Ruhe und des Gedenkens.
Die Abtei, der Hauptsitz des Ordens, welche verschiedene Büroräumlichkeiten, Unterkünfte, eine Bibliothek, einen Lehrbereich und einen Gemeinschaftsraum bietet. Ebenso grenzt ein Kräutergarten an der Abtei an, auf welchen vereinzelte Heilkräuter angebaut werden, um Verletzungen und Krankheiten zu behandeln.
Die Schule von Lichthafen, hier findet die Bildung für Kinder von 7 bis 15 Jahren am Vormittag bis frühen Nachmittag statt. Am Abend findet dort gesondert Unterricht für Erwachsene statt. In der Schule gibt es neben einer Werkstatt, Unterrichtsräume und eine Verköstigungsmöglichkeit. Informationsblatt, wie auch Anmeldung findet ihr, so keiner dort vor Ort sein sollte:
Formular für Kinder: https://forms.gle/yJfWeT1rimXWYV129
Formular für Erwachsene: https://forms.gle/tK4FTSyS6hV2XSBu9
Die Zuflucht ist eine Anlaufstelle für Obdachlose und Bedürftige. In der Zuflucht ist ebenso das Waisenhaus integriert. Auch gibt es dort die Möglichkeit neben einer warmen Unterkunft und Mahlzeit, sich zu waschen.
Wie verfährt der Orden mit Personen, welche eine Geistige Erkrankung haben?
Der folgende Text betrifft all jene, welche vor haben einen Charakter mit geistiger Erkrankung zu bespielen und diesen vom Orden behandeln lassen möchten.
Damit wir euch eine faire Chance offerieren können teilen wir vorweg mit, dass wir bei bespielte Behandlungen einen stetigen Fortschritt im Rollenspiel erwarten. Ebenso sollte es keine massiven Rückschläge geben, welche den erspielten Fortschritt auf den Anfangspunkt zurücksetzen. Wenn es dem Orden mit seinen Ressourcen nicht möglich ist solche Charakter im Rollenspiel zu behandeln, dann werden diese Charakter (die in Lichthafen offenbar nicht genesen können) an Fachkräfte überstellt.
Diese Fachkräfte befinden sich jedoch nicht in Lichthafen, sondern auf dem Festland oder in Shattrath. In anderen Worten: Der Charakter wird nicht vom Orden weiter bespielt und wird für längere Zeit aus dem Rollenspiel genommen. Daher möchten wir euch vorab über diesen Umstand informieren, damit es später im laufenden Rollenspiel zu keinen Diskrepanzen kommen wird.
Wie kann ich mich beim Orden bewerben und welche Möglichkeiten habe ich beim Orden mitzuwirken?
Bewerbungen laufen bei uns IC ab, jedoch werden weiter unten wichtige Punkte für Priester und Paladine aufgezählt.
Novizen und Knappen
Sowohl der Weg des Novizen, oder des Knappen sind jeweils Ausbildungen innerhalb des Ordens welche darin Gipfeln, dass euer Charakter am Ende ein Priester oder Paladin wird. Hierbei sind jedoch die Regelungen zu Alter und Mündigkeit, wie auch die Ausbildungszeiten zu beachten, wenn ihr mit eurem Charakter Paladin oder Priester werden möchtet.
-> https://wiki.schattenhain.de/index.php/Ausbildungszeiten
-> https://wiki.schattenhain.de/index.php/Alter_und_Mündigkeit
Streiter
Als zweites gäbe es die Möglichkeit des Streiters. Dies ist ein Rang für jene die im Namen des Lichts kämpfen möchten, jedoch nicht in der Lage sind das Licht zu wirken - oder möchten. Streiter können eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen durchlaufen.
Tross
Der Tross dient als ein Sammelbegriff für all jene die den Orden unterstützen. Als Tross werden alle eingeordnet, die für den Orden weltliche Aufgaben übernehmen wie z.B. Kochen, handwerkliche Aufgaben, in der Zuflucht, oder der Schule helfen, oder sich an der Friedhofsverwaltung beteiligen.
Priester und Paladine
Zu ihren Aufgabe gehören als ein strahlendes Vorbild für Orden und Gesellschaft voran zugehen. Doch wird es im Detail meistens Unterschiede geben. So übernehmen Priester eher den Sozialen Zweig des Glauben (Seelensorge, Betreuung von Hilfebedürftigen, Predigen, ggf. auch Versorgung von Kranken in Zusammenarbeit mit dem Heilerhaus etc.). Paladine wiederum sind eher im militärischen Zweig des Ordens angesiedelt. Um diese Klassen direkt ausspielen zu können ist ein Konzept erforderlich oder der Weg über die Ausbildung anzustreben. Auch gibt es die Möglichkeit diese beiden Klassen als Freibespielbares Konzept über den Orden zu bespielen, womit ihr Euch aber vorab an die Ordensleitung wenden solltet, um Details zu besprechen.
Was sollte ich bei einer Bewerbung bei dem Orden als Paladin oder Priester beachten, welcher als freibespielbares Konzept an den Orden gebunden ist?
- Ein kurzer Steckbrief
- Beachtung der Ausbildungszeiten
- Ein grober Überblick über die Timeline des Charakters (Der Werdegang mit Fokus auf seinen Weg im Dienste des Lichts.)
- Eine kurze Auflistung seiner Fähigkeiten und deren Wirkungsweise (Sobald es eine offizielle Lichtzauberliste gibt, wird diese dann entsprechend verwendet.)
- Die Einstellung zum Licht. (Es geht hierbei um die Einstellung des Charakter und wie extrem (fanatisch) er zum Licht steht. Jedem der in eine neutrale Nation wie Lichthafen als Priester oder Paladin kommt und dort einen Lichtorden aufsucht sollte klar sein, dass übermäßig extreme Ansichten unerwünscht sind.)
Schlusswort und Kontaktmöglichkeiten
Wir hoffen, dass diese Vorstellung einen Einblick in die Werte und Aktivitäten des Ordens "Licht der Hoffnung" gewährt hat. Falls jemand sich angesprochen fühlt und Interesse daran hat, dem Orden beizutreten oder mehr erfahren möchte, zögert nicht, Kontakt aufzunehmen.
Für Anfragen bezüglich der Zuflucht steht Sokeja als Ansprechpartner zur Verfügung. Für allgemeine Anfragen oder Interesse an der Mitgliedschaft im Orden kann man sich gerne an unseren derzeitigen Ordensmeister Feron wenden.