Diese Webseite ist nur ein Archiv für das Schattenhain Forum.

Lagerumbau  

  RSS

Felistra
(@felistra)
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 37
8. Februar 2021 17:32  

Nachdem man vor Jahren das Jägerlager an eine strategisch günstigere Position im Süden versetzt hatte, um die Gebiete im Wald besser absichern zu können, war so langsam die Zeit gekommen um sich über ein paar Optimierungen Gedanken zu machen. So keimte unter Anderem der Wunsch nach etwas mehr Platz in den Unterkünften auf. Deren Umbau war schnell ausgemachte Sache, wonach man sich den anderen kleineren Ärgernissen zuwenden konnte.

 

Das Lagerfeuer war immer das Zentrum des Lager gewesen und sollte es auch bleiben. Die Unterbringung der Gäste sollte aber erleichtert werden und man wollte auch nicht bei jedem Regen ins Versammlungshaus flüchten müssen. Daraus erwuchs der Gedanke mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Eine weitere Hütte wurde geplant, die sowohl den Getränkeverschlag, die Küche als auch die Gästeunterkünfte in sich vereinen sollte.

 

Um dieses Bauvorhaben umzusetzen wandten sich die Jäger an ihre Nachbarn von der Bramswacht und bestellten dort eine nicht geringe Menge an Holz um die geplanten Umbauten durchführen zu können. Für die Holzfäller und Arbeiter der Wacht neigte sich mit der Auslieferung der Bestellung kurz vorm Winterhauchfest das Jahr dem Ende zu. Fast vierzig Stämme aus robusten Kiefer-, Fichten- und Eichenholz erreichten das Lager kurz vor den Feiertagen, überwiegend in einer Länge von fünf Meter und einzelne Stücke sogar mit zehn Meter Länge. Die nicht ganz so befestigten Wege strapazierten neben der schweren Ladung Mannschaft und Gerät zusätzlich, aber den erfahrenen Karrenlenkern der Wacht sei Dank gelang der Kraftakt ohne nennenswerte Verluste.

So konnten die geplanten Umbauten endlich starten und das Lager änderte sein Erscheinungsbild alsbald nochmal ein klein wenig. Man hatte ja schonmal einen Umzug gestämmt und verfügte damit über ein wenig Erfahrung, auch wenn mitunter ein paar Einschränkungen während des Abbaus der alten Unterkünfte nötig wurden. Wie immer versuchte man soviel wie möglich von dem zurückgewonnenen Bauholz wiederzuverwenden.


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren