Da ist doch etwas passiert!
Neue Gemüsesorten?
Was machen die auf dem Gutshof denn da?
Unter diesem Motto werden sich hier Einträge finden!
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Reis auf Kitar!
*Seit letztem Jahr plant und arbeitet man daran, auf Kitar Reis anzubauen. Dazu hat man natürlich sich Hilfe und Lehrer von Pandaren geholt!*
(Hier die ausführlichen Geschichten)
https://www.schattenhain.de/forum/geruechte/pandarische-reisschulung/#post-7537
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Fenchel? Fenchel!
Schon Anfang des Jahres als es kalt und windig war, setzte man sich zusammen um zu schauen wie die letzte Ernte war, wovon man weniger anbauen muss und was man Neues probieren könnte.
So führte der Weg der Kräuterfrau des Bauernhofes dorthin wo man bisher immer Hilfe fand: zum Handeslksontor Goldregen. Verhandlungen wurden geführt bis man sich einig war und man nur noch auf die Ware warten musste: Fenchelsamen in Hülle und Fülle das man sowohl eigenen Fenchel ziehen kann wie auch Fenchelsamen zukünftig ernten kann.
Ende Februar, Anfang März wurde der Fenchel wurde der Fenchel vorgezogen bis er endlich Mitte April auf das Feld ausgepflanzt werden konnte.
Und nun endlich wird man belohnt mit der Ernte vom ersten Kitarer Fenchel. Frisch geerntet ein Leckerbissen für Kenner.
Dieses Jahr gibt es wahrlich viel zu tun und zu ernten auf dem Gutshof. Da werden noch alle lange beschäftigt sein und die Tagelöhner werden eine gute Anstellung bekommen. Erntezeit, ja das ist die Zeit wo man mehr denn je am Abend merkt was man am Tage geleistet hat!
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Süßkartoffeln und Reis des Jahres 50
Dieses Jahr möchte man sich der Anzucht von Süßkartoffeln widmen. So ist der gute pandarische Bauer Fangbao schon früh dabei alles vorzubereiten ehe es auf das Feld gehen kann.
( https://www.schattenhain.de/forum/geruechte/geruechte-zum-geschaeft-327/seite/7/#post-8517)
Der Reis wurde auch schon vorbereitet! Denn wie bei vielen Pflanzen muss auch der Reis vorbereitet und vorgezogen werden. Es fängt mit der Wahl der passenden Reiskörner an , die "angesetzt" werden. Dazu werden die Reiskörner erst für 12 Stunden eingeweicht, anschließend müssen die Reiskeimlinge zweimal täglich gewässert werden. Penelope achtet dabei natürlich darauf das die Keimlinge gut gedeihen und sie nicht faulen oder schimmeln.
Nachdem die Körner ordentlich gekeimt sind wurden sie sorgsam ausgespült und geerntet so das Penelope auch noch einmal überprüfen kann ob sich auch wirklich nichts Schimmeliges gebildet und eingeschlichen hat.
So wurden die Pflanzen an einem hellen Ort gegeben so das sie langsam aber sicher kräftigere Pflanzen werden konnten. Bereit, bald an ihrem neuen Zuhause ausgesetzt zu werden.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Endlich, endlich war es soweit! Die Süßkartoffeln, die so schön vorbereitet wurden sollten eingepflanzt werden!
An einem schön angenehmen Frühlingstag (15.04.) man traf sich zuerst zu viert, doch bald schon teilte sich die Gruppe. Die einen widmeten sich dem Reisfeld, die anderen wollten sich um die Süßkartoffeln kümmern.
https://www.schattenhain.de/forum/geruechte/von-pandaren-und-elfen/#post-8647
Man munkelt das man Penelope etwas grummeln hörte als die Gute zu den leichteren Arbeiten verdonnert wurde. Sie hatte sich so auf das Setzen des Reis gefreut, aber nun ja, manchmal geschehen Dinge die die Vorhaben zum Scheitern verurteilen.
Fangbao jedoch lenkt ihre Laune in etwas Positivem, und die Arbeit wird bald unter freudigen Geschwätz verrichtet.
Süßkartoffeln haben gerne Platz und so muss für jede ein einzelnes Loch geschaufelt werden. Der weise Pandaren übernimmt diesen Part der Arbeit. Penelope darf die Löcher sacht zu harken, als ob sie jemanden vorsichtig zudeckt. Die Erde wird dann leicht zusammengeschoben und aufgehäuft.
Während der Arbeit wird viel philosophiert, Geschichten aus dem Leben in Pandaria erzählt und über lebenswichtige Themen gesprochen.
Am Abend trug der starke Fangbao eine völlig erschöpfte und halb schlafende Penelope nach Hause!
Und so beginnt das Experiment Süßkartoffeln ob sie wirklich auf Kitar wachsen und gedeihen.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Support Unterstützer
Am Mittwoch Morgen stellen ein paar Knechte eine Vogelscheuche auf einem Feld auf, gut sichtbar vom Weg aus zwischen Gut Westholm und Lichthafen.
Die Vogelscheuche wurde rosa angemalen, das Haar aus weißgekalktem Stroh gemacht. Das Kleid ist aus Stoffresten grob zusammengenäht worden, wohl soll die Figur jemanden bestimmtes darstellen. Um dem Spot noch einen drauf zu setzen, würde unter dem Rock der Vogelscheuche ein Fisch hingelegt, der über die Tage dort vergammelt und der Geruch sich vom Winde tragen lässt.
Der Herbst kommt und zuvor die Ernte, ... achja Ernte.
Die 2. Reisernte und auch die 1. Süßkartoffelernte steht auf Kitar nun auch an, vielleicht ist mancher Sack sogar schon mit dem Fuhrwerk eingeschafft worden und ... mit Glück bekommt man in der Verkaufsschneune des Gut Westholm schon etwas von der diesjährigen Ernte.
Mit großer Sicherheit wird Fangbao, der pandarische Bauer, der beim Anbau und der Ernte half, genauso mit Rat und Tat zur Seite stehen. Penelope darf man nach der Geburt der Tochter noch etwas Zeit geben, aber es gibt sicherlich den einen oder anderen der mit Rezepten oder Tipps und Tricks zur Zubereitung zur Seite steht.