So darf man gespannt sein was der 'Feine Tropfen' und damit auch Brennmeister Michael Buren
in diesem Jahr für Köstlichkeiten auf den Markt bringt.
🍷 🍷 🍷 🍷
Ein entsprechender Aushang verkündet das das Jahr '51, hier auf Lichthafen, ganz im Zeichen der Äpfel stehen soll - zumindest innerhalb der Brennerei.
So munkelt man wohl das innerhalb des Lagers bereits edle Tropfen in schweren Fässern reifen und das seit Monaten!
Könnte man ja sogar mitbekommen haben das Gut Westholm einst über Monate hinweg Äpfel zum Hafen und damit zur Destille lieferte.
Was dort bereits produziert wurde ... nun, man wird es gewiss im Verlauf des Jahres - wann auch immer - erfahren können.
🍷 🍷 🍷 🍷
Darum seid eingeladen und gespannt auch dieses Jahr, gemeinsam mit dem feinen Tropfen, zu erleben und das ganz ... apfelig!
Die Kälte scheint besiegt und die erste, aufkommende, warme Luft
- die durch die Gassen Lichthafens strömt -
weht ein Gerücht daher ...
🍷 🍷 🍷
"Das Apfeljahres-Projekt, des feinen Tropfen, beginnt nun - endlich!"
"Tonnen an Äpfel wurden bereits verarbeitet!"
"Es soll ein Likör sein, der den Auftakt machen soll!"
Scheinbar soll es so sein das ein Likör, derzeit kistenweise, zum Laden gekarrt wird,
auf dass das Jahresprojekt: Köstliche Apfelvielfalt beginnt
und damit auch das kommende neue Monatsangebot, März pünktlich in den Verkaufsregalen vorrätig anzufinden ist.
"Ein Schiff wird kommen - und uns das mitbringen was wir benötigen!"
Vor jeder Reise oder auch vor jedem Projekt war es zu Beginn nur eine Idee, die zunächst in den Gedanken verweilte
ehe sie zu ausgesprochenen Plänen wurde.
Das aktuelle Jahresprojekt der Brennerei 'Feiner Tropfen' - die köstliche Apfelvielfalt
- ist inmitten der Vorbereitungen für das geplante Sommerfest der Händler und Geschäftsleute,
gewiss nicht in Vergessenheit geraten.
🌼 🌼 🌼
Kam doch vor geraumer Zeit eine ganz besondere Apfellieferung, aus Pandaria, in der Brennerei an.
Da hatte scheinbar jemand beim Handelskontor Goldregen bestellt!
"Sind die regionalen Äpfel nicht ausreichend?",
könnte man nun fragen
und als Antwort erhalten, dass das Kitarer Obst gewiss ausgezeichnet ist
und doch entschied man sich, im feinen Tropfen, für eine Lieferung pandarischer Äpfel - als Ergänzung!
🌼 🌼 🌼
"Äpfel von Bauer Yoon, vom Gehöft Sonnensang, das im Tal der vier Winde zu finden ist." so heißt es wohl.
Bauer Yoon?
Wohl ein typischer Pandaren, der nicht nur gutes Essen liebt,
sondern sich auch dem Anbau ausgezeichneter Lebensmittel verschrieben hat.
Seine grünliche Apfelware findet man also derzeit in der Produktionshalle, wo Brennmeister Buren arbeitet.
🌼 🌼 🌼
"Ein wundervoller säuerlicher Charakter, den diese Apfelsorte mitbringt!",
schwärmt der routinierte Meisterhandwerker, als er die ersten Errungenschaften überprüft, die man anfertigt.
Was wird denn da hergestellt?
Man wird es sicher bald erfahren und nicht nur das ... auch entdecken und probieren können!
🌼 🌼 🌼
Doch erst darf man 1001 Nacht und den Zauber der märchenhaften Wüstenromantik erleben.
Das Geheimnis der grünen Äpfel - von Pandaria!
🍶 🍶 🍶
Der Juni erwacht und lockt mit hoffentlich reichlich Sonnenschein und läutet den Sommer, auf Kitar, vollendet ein.
Der heutige Tag verspricht mehr Offenbarung, als jenen - so konnte man vor geraumer Zeit, am Hafen, einen Berg grüner Äpfel entdecken,
die Brennmeister Buren mit Begeisterung in Empfang nahm und das, was man dann daraus 'zauberte' ruhte seitdem in Fässern.
Abgefüllt in Flaschen, werden diese nun kistenweise zum Laden, des Feinen Tropfen, von den unermüdlichen Mitarbeitern gekarrt.
🍶 🍶 🍶
Scheint es das das Jahresprojekt, der Brennerei: Köstliche Apfelvielfalt, in Runde 2 geh
und dieses Mal etwas präsentiert,
dass es so bisher noch nie im wohl bekannten Spirituosen Geschäft, der Stadt zu entdecken und kaufen gab.
Was es ist, dass der Brennmeister erschuf? - Das Angebot des Monats wird es verraten!