Das Jahr schreitet voran und in der Brennerei 'Feiner Tropfen' arbeitet man aktuell final auf den Verkaufsstart der Winterhauch Saisonwaren zu.
Der Duft von Zimt, Vanille, Nelke und Anis sollte die letzten Tagen mehr und mehr um den Standort der Destille, im Hafen, dominieren.
So munkelt man das der 'Feine Tropfen' Mitte des Monats mit dem Verkaufsstart beginnen möchte - doch wartet man noch auf eine besondere Warenlieferung.
Die Augen der Mitarbeiter blicken immer mal wieder gen Horizont, Richtung Meer. - Ein Schiff wird kommen und wird die erwarteten kleinen, grünen Kernchen bringen.
Macht man sich denn Sorgen das diese Warenlieferung ausbleiben wird? Oh nein, keines Falls - denn auf den 'Handelskontor Goldregen' war und ist Verlass.
Nicht nur das man sich auf bevorstehende Winterhauchgeschäft vorbereitet, nein auch erwartet man wohl sehnsüchtig auf den nahen Verkaufsstart des neuen Rubinsekt.
Rubinsekt? Nur echt mit gemahlenen Rubinen? Ein Schelm wer solche Ideen im Kopf haben mag.
Ob es auch dieses Mal einen Abend mit exklusivem Verkaufsstart und Kostproben, im feinen Tropfen gibt? Das ... wird sich wohl noch zeigen, oder auch nicht.
Nach dem wundervollen und sehr erfolgreichen gestrigen Abend, als man den neuen Rubinsekt präsentierte, rollen heute die Handkarren des 'Feinen Tropfen' durch die Straßen und Gassen Lichthafens.
So dürfen sich heute schon, wohl hoffentlich glückliche Kunden über ihre Einkäufe freuen.
Und während einige Herrn mit den Auslieferungen beschäftigt sind, schmücken diverse Mitarbeiterinnen den Laden, nachdem gründlich geputzt und aufgeräumt wurde.
Und wieder einmal rollen die Karren, des feinen Tropfen, durch die Stadt...
Wird man aktuell im Hafen, nah des Lagers vom 'Feinen Tropfen' unterwegs sein, könnte man mitbekommen das eifrige Damen und Herrn damit beschäftigt sein sollten, die Karren der Brennerei zu beladen.
Sobald die Karren beladen sind treten jene ihren Weg ab und so lenkt man diese scheinbar vor die Tore der Stadt.
Gewiss könnten ganz 'pfiffige Nasen' kombinieren das man damit beginnt die Waren für den Gastro-Stand
des 'Krug's' und des 'Tropfen's' auszustatten.
Das Gemunkel dass die Taverne und die Brennerei einen gemeinsamen Stand,
während der Winterhauchmarktzeit betreiben,
könnte schon bekannt sein.
Die letzten Wochen des Jahres schleichen durch den Alltag. Der Winterhauchmarkt ist vorüber, die Stände abgebaut und das geschäftige, emsig Treiben verlagert sich wieder in die Innenstadt und ... an den Hafen.
So hätte man beobachten können wie am Mittwoch, den 06. Dezember eine durchaus auffällig große Lieferung, von Gut Westholm, zum Hafen gekarrt wurde oder besser gesagt zur Destille der Brennerei 'Feiner Tropfen'.
Eine wirklich beachtlich große Lieferung Äpfel!
Die Damen und Herrn die hier für den 'Feinen Tropfen' arbeiten wussten allesamt Bescheid und den Meister der Brennkunst, Michael Buren konnte man ebenfalls beobachten, denn der kontrollierte die Ware nicht nur sondern bezahlte diese.
"Dann bist nächsten Monat." verabschiedet der Destillenmeister noch - scheinbar erwartet man mehr ... Äpfel?
Doch nicht nur das sich ein große Berg rotbackige, knackige Baumfrüchten nun hier tummeln, Holzkunst Morgentau brachte am heutigen Donnerstag, den 07. Dezember vier 50 Liter Fässer aus wundervollem Eichenholz, zur Destille. Auch diese wurden vom Brennmeister Herr Buren angenommen, kontrolliert und bezahlt.
"Im Februar folgen dann die Nächsten, ist recht." verabschiedet er dieses mal.
Egal was man dort nun aktuell brennt, es scheint eine große Produktion zu sein!
So raunt es wohl im Hafen, in Gassen und Winkel, dass das was dort gerade produziert wird etwas ist das eine lange, lange, lange Reifezeit in eben jenen Eichenholzfässern benötigt.
"Auf das dieses ... Apfeldestillat, wie eine schöne Märchenprinzessin einen tiefen Schlaf erfährt ... der zwei Jahre andauern wird." könnte man Michael Burens Worte gehört oder als Gerücht aufgeschnappt haben.
Ein Scherz den der gute Mann machte oder .... etwa nicht?
Während ein Teil der Belegschaft fleißig für das morgige Fest vorbereiten und aufbauen geht es am Hafen, bei der Destille der Brennerei 'Feiner Tropfen' ebenso hoch her!
Das erwartete Schiff, des Handelskontor Goldregen, lief im Hafen ein und brachte reichlich Ware!
Michael Buren, der Brennmeister der Destille nahm - wie immer - die Waren entgegen und zahlte gewissenhaft und falls ein bekannter Kul'Tiraner inklusive Hund die Lieferungen vorbei bringt gibt es neben den obligatorischen Trinkmünzlein auch Leberwurst Schmeckis für Jack.
Nüsse, Früchte, Schokolade aber auch Gewürze werden in die Produktionshalle geschleppt und dank der wirklich akribischen und guten Vorbereitung der Mitarbeiter, die bereits emsig die Grundbasis für die nun kommenden Produktionen vorbereitet haben sollte wird es in der Destille ab sofort märchenhaft zugehen.
Der Märchenball von Tarijan's Verlobten - Aralas Felomindal, der 'Herr der Juwelen' veranstaltet, wie man weiß, einen Märchenball (27.1.)und wie könnte es anders sein Tarijan liefert die passenden Likör. Man darf also gespannt sein.
Und wenn man nun auf den Gedanken kommt das dies 'eine einmalige Geschichte ist', der irrt denn es wird das ganze Jahr über (pro Jahresquartal) weitere Märchenliköre folgen, sodass man am Ende eine komplette Kollektion erwerben kann.
Also dann Michael Buren und all deine Helfer ... hokus pokus, eins, zwei drei ... Likör produzieren - Mist, der reimte sich nicht. Zum Wohl!
Liebeshauch ❤️ liegt in der Luft!
Auch wenn das Fest der romantischen Gefühle bereits gefeiert wurde so werden aktuell die letzten Flaschen der Liebeshauch, Likör-Kollektion verkauft.
Man munkelt sogar manche Sorten sind bereits ausverkauft und heute (Freitag, den 23. Februar) und morgen (Samstag, den 24. Februar) werden die süßen, fruchtigen und cremigen Likör Varianten zu vergünstigten Preisen verkauft.
Treu dem Motto: Alles, naja fast alles, muss raus - zumindest die Liebesliköre.
Warum?
Ganz klar, dass Nobelgartenfest 🌺 winkt bereits aus der zeitnahen Zukunft und so muss Platz geschaffen werden, denn alles hat seine Zeit und seine Saison.
Wer also jetzt oder noch einmal zugreifen möchte hat wohl nun die vorerst letzte Gelegenheit, für dieses Jahr!
Darum konnte man heute auch schon bereits beobachten das die herzige Dekoration abgehangen und verstaut wurde. Doch was ist das? Kaum das man die Girlanden abgehangen hatte kam ein kleiner Besucher zum Vorschein!
"Seit wann haben wir denn einen Untermieter?" hätte man den Chef der Brennerei lachen hören? - Ob es wirklich nur ein temporärer Hausdachbesetzer ist oder gar ein Pärchen, dies gilt es wohl in der kommenden Zeit zu beobachten.
Lassen wir den kleinen Kerl in Ruhe weiter ein Nest bauen.
Neues vom Dach oder ... von der Verlängerung der Liebeshauchzeit!
An so manchen Tage konnte man Rarthein, den stillen Mitarbeiter des feinen Tropfen, aber auch den Chef selbst dabei beobachten wie sie immer mal wieder nach dem kleinen Piepmatz schauten der auf dem Dach des Ladens ein Nestchen baute.
Einen Gefährten oder eine Gefährtin blieb bisher unentdeckt - bis heute!
"Rartheeeeeein" ruft es von draußen, in den Laden hinein und der Rotschopf, gewissenhaft wie eh je huschte hinaus.
"Daaaaaa!" folgt es schließlich und Tarijan als er empor zum Dach deutet.
Zu sehen sind nun zwei kleine Vögelchen und manch einer hätte schwören können das die Liebe wahrhaftig zu spüren und zu SEHEN wäre!
Eng aneinander geschmiegt verweilten die gefiederten Freunde im vollendete Nest, in trauter Zweisamkeit.
"Stören wir sie lieber nicht weiter." ... und darum gingen die beiden Herrn, grinsend von Ohr zu Ohr - grad so als wenn sie Entdecker wären und bei einer Expedition durch Uldum die verborgene Grabkammer nebst Mumie und Schatz entdeckt hatte, wieder hinein und verrichteten ihr Tagewerk.
Man darf gespannt sein ob sich auch bald ein kleines Ei entdecken lässt!
Neues vom Dach oder ... von der Verlängerung der Liebeshauchzeit! Es geht weiter!
"RAAAAAAAAAAAAAAAARTHEIN, komm gucken ... komm ... da ist es!" ein Ruf erklingt vor dem Laden des 'Feinen Tropfen'.
Der Chef der Brennerei hatte es entdeckt, dass kleine, süße Geheimnis der 'gefiederten Untermieter'!
Rarthein, der stille, treue Mitarbeiter huscht nach draußen und erblickt zunächst Tarijan, der nahezu eine akrobatische Zirkus-Show-Einlage vollzieht, bloß um mit der neugierigen, elfischen Nasenspitze näher am 'Ort des Geschehens' zu sein.
Wann es geschah dies hatte wohl keiner so recht mitbekommen, doch dass das Vogelpärchen nun ein kleines Ei, in ihrem Nest bewacht, umsorgt, hegt und pflegt und behutsam ausbrütet, dies ist nun entdeckt worden.
Die 'Liebesgeschichte vom Dach' geht also weiter....
"Hast du schon gehört? - Ab morgen gibt es endlich die neuen Märchenliköre, beim feinen Tropfen zu kaufen!"
"Die, die es beim Märchenabend im Café Samtpfote als Premiere, zum Kosten, gab?"
" Ja, genau die! - Sollen echt leckere Tröpflein dabei sein!"
"Dann los ... lass uns einkaufen gehen - Morgen!"
Neues vom Dach oder ... von der Verlängerung der Liebeshauchzeit! Aus Zwei mach Drei ...
Knicks, knacks ... piep ... piiiiiiiiiiiiiiep.
Die Liebesgeschichte vom Dach und ein kleines Vögelchen das es aus seinem Ei geschafft hat. ❤️
Helle Aufregung im 'Feinen Tropfen' - Man beobachtet seit Wochen das was dort im Nest geschieht und lauscht dem süßen Piepen von zwei kleinen Vögelchen, die eifrig damit beschäftigt waren ein Ei zu hegen, pflegen und auszubrüten.
Doch nun ist es soweit - "Hurrrrrra, der Kleine hat es geschafft!" verkündet man und trinkt zur Feier des Tages ... na was wohl? - Einen Eistee! (Langweiler!)
Während der Arbeitszeit wird nicht getrunken! Nein, nein, nein ... darf ja alles seine Ordnung haben auch wenn diese süße kleine Liebesgeschichte nun ihr Finale fand, oder doch noch nicht?
So oder so ... Willkommen, kleiner Piepmatz! Auf dich hatten wir schon gewartet.
Ach ja, nicht das es unter geht - Wein, Sekt und Schnaps wird trotzdem verkauft, auch wenn man sich gerade über andere Niedlichkeiten freut.
🍷 Zum Wohl!
Auf den Straßen Lichthafen's ...
"Hast du schon gehört? - Es soll eine Marktveranstaltung geben, zu Ehren der Königin." tuschelt man scheinbar.
"Die haben sogar schönes Wetter bestellt! Ja, ja!" erklingt es mit schelmischem Zwinkern, darauf."Ne, ich habe gehört es soll eine Strandfeier stattfinden, im Sommer." munkelt es aus anderer Richtung.
"Du hast doch keine Ahnung, es soll ein Turnier stattfinden oder ähm Lichthafener Spiel heißt das wohl!" poltert jemand los, der meint er hätte wahrlich etwas zu sagen.
"Ach quatsch, ihr verwechselt das mit dem Braufest. - Das war letztes Jahr so super ... so viele wünschen sich das es dieses Jahr wieder stattfindet!" gibt ein anderer Schlaumeier zum Besten,
"Braufest, mh ja ... ich glaube ich habe gehört die lassen einen Elekk tanzen!" - Na, ob das so der Wahrheit entspricht
"Ja, ja genau ... Elekks, aber am Strand ... mh ne, oder waren es Widder? - Ja, genau Widder sollen da irgendwie eine Rolle spielen!" da ist sich jemand ziemlich sicher, doch ob damit das mögliche Strandfest gemeint ist ... fraglich, oder?
"Ach was! Es soll eine Tanzveranstaltung geben, im Theater!" folgt dieses Geschwätz - Fraglich nur wann dieser angebliche Tanz stattfinden soll und ob es wirklich alles so stimmt?
Ziemlich viel Getuschel innerhalb der Straßen Lichthafens.
Jetzt gilt es entweder abzuwarten ob und wenn ja was davon stimmt oder ... eben nicht!
Klein, rot, süß und so gut wie jeder liebt sie ...
Erdbeeren!
Immer wieder werden Erdbeeren geliefert, von Gut Westholm, zur Brennerei 'Feiner Tropfen' - quasi wöchentlich.
Ob Michael Buren, der Brennmeister der Destille und seine emsigen Helfer die süßem kleinen Früchtlein zum naschen gern haben?
🍓 🍓 🍓 🍓 🍓
Gut möglich das das ein oder andere Erdbeerchen auch gekostet wird, Qualitätskontrolle muss schließlich sein, doch wie man es stets von Gut Westholm kennen und gewohnt sein sollte, man wird rein gar nichts finden das man beanstanden könnte.
Doch was geschieht nun mit der süßen Warenlieferung die immer und immer wieder geliefert wird?
Gerüchten zu urteilen gibt es bald wieder den allseits beliebten Erdbeerlikör - der Verkaufsschlager, des letzten Jahres - und wie sehr man diesen bereits herbei sehnt, dies wissen die Kunden die bereits nachfragen wohl nur zu gut!
🍓 🍓 🍓 🍓 🍓
Doch WANN, wann ist es denn endlich soweit?
Geduld!
Nur noch ein wenig Geduld, dann stehen die Likörflaschen in den Verkaufsregalen und sicher wird man dies als offiziellen Aushang verkünden!
Mal wieder neues - rund um die Brenner, Feiner Tropfen - und Gemunkel vom Hafen!
🍷 🍷 🍷
Doch ist es wirklich Gemunkel das man unweit der Destille mitbekommen könnte ... ?
So duftet es vor kurzem oder immer mal wieder nach Waldmeister ...
Eine Lieferung die jüngst wohl vom Handelshaus Lichthafen zur Brennerei geliefert wurde ... ziemlich intensiv der Duft der Frühlingspflänzlein die zu grünem Sirup verarbeitet wurde und flaschenweise ihre Bestimmung bei Michael Buren und seinen Leuten fand.
Zudem konnte man Honig entdecken ... Honig? Ja, Honig! - Ebenfalls ein Einkauf der mit einem der Handelsschiff des Königreichs geliefert wurde.
Seit wann gibt es auf Kitar keinen regionalen Honig mehr?
Keine Sorge! Der Bienenflug ist nicht eingestellt worden und auch Kitars Imker sind sicher noch vor Ort.
Dennoch entschied sich die Brennerei 'Feiner Tropfen' wohl für einen besonderen Honig von Übersee - man munkelt das dieses zuckersüße Wabenprodukt aus Mulgore stammt und ... wie wir ja alle wissen ... Honig ist nicht gleich Honig.
In Mulgore werden vermutlich andere Gräser und Blüten wachsen die diesem Leckerchen hier einen anderen Geschmack verleiht als die Fauna die hier auf Kitar anzufinden sein wird.
🌼 🌼 🌼
Doch was wird da aktuell in der - Nicht-Hexen-Küche, der Brennerei, 'gezaubert'?
Auch hier wieder Gemunkel und Getuschel - Neue Märchenliköre, die wohl Ende des kommenden Monats (Juni) erscheinen sollen!
Es geht also märchenhaft weiter!
Doch, was war das? Wieder eine Lieferung? Dieses Mal vom Handelskontor Goldregen? - JA!
Denn kaum das der Duft von Waldmeister und vielleicht auch Honig vorbei zogen, duftet es nun nach ...
SONNENFRÜCHTEN!
Kistenweise stapelt es sich vor der Lagerhalle in der man die Destille selbst anfinden sollte und nicht nur das ...
... auch ein paar Säcke mit Mandeln kann man erkennen/entdecken ...
Noch mehr neue Märchenliköre oder eine gänzlich andere Produktion?
Kommt man auf die Idee einen der Mitarbeiter zu befragen, die hier ihr Tagewerk vollbringen so erhält man tatsächlich die knappe aber ehrliche Antwort: Märchenliköre.
Man darf also gespannt sein, was es Ende Juni neues geben wird!
🥂 🥂 🥂