Diese Webseite ist nur ein Archiv für das Schattenhain Forum.

Gerüchte rund um die Brennerei "Feiner Tropfen"  

Seite 1 / 4 Nächstes
  RSS

Eragon
(@eragon)
Beigetreten: vor 8 Jahren
Beiträge: 107
10. Januar 2023 10:00  

Am heutigen Morgen (10.01.) sind weiterhin jede Menge Vorbereitungen, für die bevorstehende Neu-Eröffnung des 'Feinen Tropfens' zu erledigen.
So könnte man zwei Mitarbeiter beobachten wie sie den Laden dekorieren - den Inhaber selbst als auch seine quirlige Assistentin. Erkundigt man sich wird freundlich geantwortet "Ja, wir eröffnen Morgen zur 18 Stunde." Auch den Hinweis das es ein Eröffnungsangebot geben wird, folgt ebenso.

Es werden auch weiterhin in der Stadt Werbeblättchen verteilt, wo immer man Bewohner Kitars trifft. Kurzum gesagt, der "Feine Tropfen" eröffnet morgen. Kommt doch gerne alle vorbei.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
20. Januar 2023 14:00  

Eifrig poltert der Karren mit Lieferungen des "Feinen Tropfens" durch die Lichthafener Straßen und Gassen.
So könnte man die stadtbekannten Tauren Brüder  entdecken, die wohl Fässer transportieren oder einen dunkelhaarigen Sin'dorei, Namens Raviel sowie seinen ebenso emsigen Kollegen John entdecken, die hier als dort Flaschen und Kisten an Privathaushalte, das Nachtjuwel - das bald wieder, an neuem Standort, eröffnet oder auch das Café Samtpfote beliefern.

Es wurde neue Aushänge veröffentlich, zugänglich für jeden Kunden, als auch Interessierten, nah der Ladentüre (siehe Forumsbeitrag: Aushänge)
Bald gibt es also Branntwein und Whisky, welche Freude, denn es gab schon reichlich Nachfragen!

Auch sucht der "Feine Tropfen" noch Verstärkung im Bereich: Verkauf - Wer sich also vorstellen möchte, darf sich gerne melden, so munkelt man und meistens ist an Munkeleien ja was wahres dran, oder?


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
10. Februar 2023 11:09  

Der Geschäftsinhaber, der Brennerei 'Feiner Tropfen' war in den letzten Tagen mehr oder weniger ständig unterwegs. Sind es etwa gute Vorsätze, in Form von 10.000 Schritte pro Tag, die diesen Sin'dorei antreiben? 

So könnte man ihn bei der Schmiede gesehen habe aber auch bei der Holzkunst - doch auch auf dem Weg zum Zirkelgelände der Magier. Vermutlich ist es weniger der sportliche Aspekt, die den geschäftigen Herrn durch die halbe Stadt scheuchen.

Vermutlich hört man es schon munkelt das das Thema "Sicherheit" scheinbar derzeit 'hoch im Kurs' bei Tarijan steht, als auch ein ganz besonders Anliegen.

Demnach werden heute, im Laufe des Vormittags, Bretter geliefert - sicherlich von der Holzkunst, wenn man jenes mitbekommt und die Herrschaften zuordnen kann. Doch was wird denn da abgeladen und im Keller des Ladens eingelagert? - Holzbretter mit Löchern und gleich 5 Stück davon, sogar zum aufstellen damit doppelseitig? Eine neue Art von holzigem Käsebrett? 
"Ich bedanke mich sehr und bitte richtet Herrn Sonnenblatt als auch Herrn Abendherz meinen verbindlichsten Dank aus - Der Produktion steht nun mehr, nicht mehr im Wege." könnte man den schwarzhaarigen, hünenhaften, thalassischen Sohn noch sagen hören.

Produktion? Mh, was für ein Projekt soll denn gestartet werden? Etwa eine neue, regionale Spezialität? 

Vermutlich wird es die kommende Zeit zeigen was der 'Feine Tropfen' plant und hoffentlich bald oder vielleicht etwas später in den Verkaufsregalen präsentieren wird. Tarijan zumindest strahlt und scheint mehr als nur zufrieden zu sein, als alle Bretter-Aufbauten einen bestimmt sicher Lagerplatz gefunden haben sollten.

"Fehlen nur noch die Flaschen und die Holzkisten und dann werden wir alles, zum Zielort, transportieren." und mit diesen, als auch freundlich verabschiedenden Worten, sollte der Geschäftsmann die Tür hinter sich schließen.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
14. Februar 2023 14:47  

"Liebe liegt in der Luft" und das schon seit einigen Tage!

Man entdeckt geschmückte Geschäftsgebäude, besondere Angebote für liebevolles Beisammensein, bei Kerzenschein und prickelnden Leckereien und sicher noch vieles, vieles mehr....
Auch der -Feine Tropfen- hat sich was 'ausgedacht'. Es gibt einen herzig-roten Kirschlikör und man munkelt heute sogar zum halben Preis!

- Also nichts wie hin und ein Schnäppchen machen und was ist das?

Scheinbar wurden kleine, rote Rosen und süßes Naschwerk geliefert? Kann man heute noch mehr 'abstauben'? 
Die Ladentüre steht zumindest offen und so erwartet man wohl auf Kundschaft.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
17. Februar 2023 12:17  

So poltern nicht nur innerhalb der Gassen, der Stadt, Handkarren durch die Gegend oder vor den Toren Licthafen's - beladen mit allerlei Lieferungen, Anfertigungen und sonstigen Waren. Nein, auch zwei voll bepackte Karren fanden ihren Weg wohl Richtung des "Gut Westholm".

Was konnte man in jenem Moment denn beobachten?

Nun, zum einen wohl eine Delegation des -Feinen Tropfen-. Der Geschäftsinhaber, nebst emsigem Personal und zwei wohl stadtbekannte, hilfsbereite Tauren-Brüder gaben sich die Ehre.

Es wurden reichlich Holzkisten aufgeladen, die man von der 'Holzkunst' zuvor geliefert bekommen hatte, sowie mehrere Holzbretter mit vielen Löchern, scheinbar zum Aufstellen und auch, wenn man drauf geachtet haben könnte, dickwandige Glasflaschen, bestimmt von N.I.T.R.O., die ebenfalls kurz vor dem Transport, den Weg zum -Feinen Tropfen- gefunden hatten.

Ziel, der bunt-gemischten Ansammlung an fleißigen Helfern und Waren, scheint wohl die Winzerin Neeve Burgond gewesen zu sein, so hätte man das muntere Plaudern der Damen und Herrn hören können, die selbstverständlich äußerst vorsichtig die Waren, aus der Stadt, Richtung "Gut Westholm" geschoben und gezogen hatten.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
24. Februar 2023 10:32  

Gerüchte und Gemunkel? Wohl kaum, denn geht man nun am -Feinen Tropfen- vorbei erblickt man das die Fenster, des Wein- und Spirituosen-Laden, mit Fenstergittern "verschönert" wurden.

Mag da jemand eine gewisse Kerker-Optik oder die wunderschöne Lichthafener Innenstadt lieber in Streifen-Format begutachten?

Bestimmt nicht, alles rein praktisch, als eine optische Aufwertung.

Warum? Dies liegt wohl klar auf der Hand, oder? - Da möchte wohl jemand verhindern das jemand einen Besuch gewaltsam erzwingt.

---

Darum rumpelte, gestern, ein Karren der Schmiedezunft, Richtung -Feiner Tropfen- 

Meisterschmied Avidan Fuchs sowie Fräulein Schwarzpfote höchstpersönlich, als auch ein paar weitere (NPC) Kollegen erledigten diese Auftragsarbeit, am gestrigen Tage.
War wohl ein ziemliches Getummel, vor und neben dem Laden - inklusive Widder(häufchen) und einer Menge Staub und Schutt.

Doch am Ende war der Dreck weg, die Gitter befestigt und man verabschiedete den absolut erfreuten Chef, der Brennerei.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
20. März 2023 10:01  

Weitere Gerüchte oder doch blanke Tatsachen, rund um den 'Feinen Tropfen'?!

Zum einen heißt es das der Inhaber der Brennerei wohl die gesamten Einnahmen während der "Übungskampf-Veranstaltung" des Ordens (die am Freitag, den 17.3. - auf dem Oststrand stattgefunden hatte) in Sachspenden umwandeln und den gemeinnützigen Institutionen, die der Orden des Lichts betreut, zur Verfügung stellen möchte.

Außerdem scheint das Thema: Sicherheit, für den Laden und die Destille, am Hafen, noch nicht absolut zufriedenstellend vollendet.

Zwar wurden Gitter an sämtliche Fenster angebracht und seit neustem positionieren sich im Zeitraum von 21:00 bis 06:00 Uhr zwei Wachen der Kämpfergilde, vor der Destille und dem Hauptlager der Brennerei, doch hätte man auch mitbekommen können das Magus Ky'anur und Adeptin Sturmflüstern den 'Feinen Tropfen', an der Kaserne 5, aufsuchten.

Was die wohl dort gemacht haben? 

Neckische Zungen munkeln schlicht: Die Beiden waren bestimmt Schnaps einkaufen. Andere wiederum haben wohl den Koffer bemerkt den der Besuch mitbrachte und wieder andere berichten das Tarijan den Zirkel beauftragte die Schlösser und damit die Türen zusätzlich zu sichern.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
23. April 2023 18:18  

So wurde Tarijan Thal'dar wohl in der jüngsten Zeit häufig am Hafen gesichtet. Scheinbar sucht der Inhaber der Brennerei die Destille auf um sich dort mit dem Brennmeister Michael Buren zu besprechen.

Der 'Feine Tropfen' erwartet die kommende Schiffsfracht des Handelskontor Goldregen und bereitet sich auf die bevorstehenden Produktionen vor. 

Man munkelt wohl von einem neuen fruchtigen Brand und weiteren Likör-Spezialitäten, auch der Neue und damit letzte Schwung Frühlingswaren wurde und wird eifrig produziert und findet, so langsam aber sicher, seinen Weg in die Verkaufsregale im Ladenlokal, an der Kaserne 5 in der Innenstadt.

Man spricht scheinbar von wohlig süßem Erdbeerduft!

---

Zudem munkelt man das die Eierlikör-Kollektion so gut verkauft wurde, dass die letzten Flaschen, jener Waren, ab sofort für nur 1,50 Silber, statt 2,15 Silber verkauft werden. Da heißt es zugreifen, solange der Vorrat noch reicht!


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
10. Mai 2023 18:45  

Große Ereignisse werfen große Schatten voraus.

So wird wohl das Munkeln lauter und lauter das der 'Feine Tropfen' scheinbar bald seinen ersten Perlwein präsentieren wird und damit jener der erste seiner regionalen Art sein soll.

Vielleicht bekam man mit das Tarijan heute Besuch von der Winzerin seines Vertrauens bekam oder auch könnte man den Inhaber der Brennerei immer wieder am Hafen entdecken.  - Schließlich ist die Brennerei nun einmal am Hafen anzufinden.

In und um den Bereich rund um die Destille duftet es zuweilen nach Sonnenfrucht, Zitrone und sogar Ananas.

Was da schon wieder zusammen gemixt wird?

Man darf also gespannt sein, es wird zumindest nicht langweilig, für den Geschäftsinhaber und seine Mitarbeiter ohnehin nicht. Der Herr ist nämlich neben seinem Alltagsgeschäft auch als Händlersprecher höchst aktiv.

Es wurde etliche Briefe, nach der letzten Händlerversammlung geschrieben und von seinem durchaus tüchtigen, als flinken Mitarbeiter Aeryn ausgetragen.

Man munkelt der 'arme Quel'dorei' braucht nun ein Paar neue Schuhe. So wurde sogar angeblich getuschelt man haben den Blondschopf mit löchrigen Sohlen gesehen - schamlose Gerüchte oder lediglich ein schlechter Scherz, vielleicht aber auch nur die Wahrheit?

 

 


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
26. Mai 2023 10:45  

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so sagt man doch?

So hätte man mitbekommen können das derzeit, im 'Feinen Tropfen' das Thema: Sekt und der Verkaufsstart des 'Goldtröpfchens' hoch im Kurs steht!
Immer wieder könnte man fleißige Mitarbeiter beobachten wie diesem mit Karren Flaschenkisten zum Laden befördern und abladen.

Ein entsprechender Zeitungsartikel war bereits zu lesen und einige Handzettel wurden auch schon verteilt.  - Wie, ihr habt noch keinen bekommen? Vielleicht erwischt euch beim nächsten Mal einer der Mitarbeiter oder der Inhaber persönlich.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
29. Juni 2023 14:36  

Die jüngsten Ereignisse am Fischmarkt waren wohl Anlass zur Sorge für den Inhaber der Brennerei, so munkelt man wohl, denn immerhin befindet sich die  Destille und Hauptlager ebenfalls im Hafengebiet.

"Ein Feuerteufel veranstaltet dort seine Mätzchen?"

So hätte man den hoch gewachsenen Sin'dorei wohl am gestrigen Tag dabei beobachten können wie er wohl den Magierzirkel aufsuchte. 

Tarijan ging wohl auch mit einem Magus durch die Straßen der Stadt und so standen scheinbar auch beide Herrn vor dem Gebäude in dem die Destille anzufinden sein sollte - und eben jener Magus fand sich auch heute dort ein.

Was dieser da wohl zu tun hatte? 

Es war gewiss kein Frühstücksplausch mit dem Destillemeister Michael Buren, denn jener zauberwebende Herr sollte beschäftigt gewesen sein.


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
10. August 2023 12:33  

In der Destille, am Hafen, geht es hoch her ...

Nach dem Sommerfest und der Veröffentlichung des neuen Sekt-Cocktails 'Hugo'

wird hier weiter fleißig gearbeitet und verarbeitet.

nicht nur saisonales Obst, von dem man ausgehen kann das sicher 'Gut Westholm' da der Hauptlieferant ist - doch jüngst hätte man beobachten können das man auch von einem Schiff des 'Handelskontor Goldregen' aus beliefert wurde - Scheinbar das Jüngste seiner Zugehörigkeit. Eine riesige - und ja es war wirklich eine RIESEN Ladung an Kokosnüssen (neben anderen Früchtlein und Saft) die bestellt, ausgeliefert und sicher auch bezahlt wurde.

Mittlerweile duftet es immer mal wieder nach Kokos in dem nahen und vermutlich auch etwas weiteren Umfeld der Destille, am Landungsweg. Sicher nicht einmal der unangenehmste Geruch, den man hier man Hafen erschnuppern könnte.

Nach der Kokosschnaps und, oder Likör Produktion - denn sicher wird es so etwas sein, dass eine Brennerei herstellt - hat man allerdings ein 'Problemchen' ...

Richtig! Kokosnussschalen, soweit das Auge reicht!
"Was machen wir denn nun mit dem ganzen Zeug?" murrt einer der Gesellen, der Destille - Doch der Chef und damit der Destillenmeister Michael Buren weiß längst Bescheid.
"Alles aufladen und zur 'Holzkunst Morgentau' karren - Anordnung vom Chef." na also dann, gesagt, getan ....


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
12. August 2023 6:30  

So finden scheinbar nicht nur immer wieder neue fruchtige, saisonale Anlieferungen statt, vom Hafenlager in die Verkaufsräumlichkeiten die sicher auch bald in die Regale Einzug halten, sondern man munkelt auch das der 'Feine Tropfen' Anfang September zwei Sorten Tresterbrand (ooc: Grappa) präsentiert. 

Monatelang ist es her das man in der Holzkunst jene Fässer in Auftrag gab und nach eben jener langen, sehr langen Zeit da dieses Destillat reifen durfte ist es wohl nun endlich soweit! - Doch sicher lagern auch noch Fässer ein, die weitere 'Schlafenszeit' gegönnt bekommen, oder?

--------

Ist dies etwa der Grund warum der Chef der Brennerei jüngst wieder vermehrt im Hafen herum schleicht oder führt der Kerl etwas im Schilde?

Zuletzt wurde er wohl in der Hafenverwaltung, bei Zhur Silberbach gesichtet und später dann vor einem Gebäude, nahe der Destille - Hat die Brennerei etwa noch einen Lagerraum angemietet?

Und wenn man Tarijan gesehen haben sollte wie er mal wieder bei der Schmiede Fuchs verweilte und wohl bald darauf Mitarbeiter einen dicken Münzbeutel dort vorbei brachten, lässt dies wohl die Vermutungen weiter brodeln das an dem Gerücht etwas wahres dran sein könnte, oder?


AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
29. September 2023 12:56  

Kaktusäpfel in der Brennerei

Die Fuhre Kaktusäpfel, die man durch den Handelskontor Goldregen geliefert bekam, wurde vorbereitet und Michael - der Destillenmeister -, als auch die anderen Brennerei Mitarbeiter, sind nun bereit sich jenen zu widmen und ein Destillat zu brennen.
Allein schon die Vorbereitung ein Akt der gänzlich anders ist als das was man sonst beachten muss, wenn man mit Korn, Kräuter oder Obst arbeitet.

Doch es wird!

Der Rauch steigt auf, die Destille wird befeuert und bald schon erhält man das was man anstrebt.  (Man darf gespannt sein, oder auch nicht)

Gut das die Eichenholzfässer bereits geliefert wurden, die Holzkunst Morgentau leistete mal wieder zuverlässige Arbeit und so werden an diesem und den kommenden Tagen, weiter eingelagert.

?


Katrinchen zugestimmt
AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 205
13. Oktober 2023 9:35  

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und der Herbst hält Einzug.

So munkelt man hier als dort, scheinbar immer mal wieder, dass sich diverse Liköre, im feinen Tropfen, mittlerweile im Ausverkauf befinden.

Die Sorten:

Erdbeerlikör und Erbeersahnelikör gibt es nur noch als absoluten Restbestand aber auch der Pfirsich- und der Pfirsichsahnelikör, der Heidelbeerlikör sowie der Johannisbeerlikör neigen sich rapide dem Ende entgegen.

Da heißt es nun zugreifen solange der Vorrat reicht.

Doch die Produktion steht nicht still, denn im Hafen wird die Destille nach wie vor befeuert - man beginnt wohl mit den ersten vorbereitenden Maßnahmen für die kommende Winterhauchware und zusätzlich werden aus dem Geflüster das der feine Tropfen bald einen roten Sekt herausbringt wohl konkrete Informationen oder sind dies doch nur Träumereien, gar Wunschvorstellungen?

Roter Sekt? ..... Aha? - Sekt der rot ist? Wird der 'eingefärbt'? .... . Rubinsekt? Das gibt es doch nicht, oder?

Was erzählt man sich denn da?


AntwortZitat
Seite 1 / 4 Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren