Die Archäologische
Gesellschaft Lichthafens
"Archäologie ist so wichtig wie unser Atem. Sie sagt etwas über
uns selbst und könnte Beispiel sein für das Leben heute"
„Je weiter wir in die Vergangenheit schauen können,
desto weiter können wir wahrscheinlich in die Zukunft schauen.“
Werte Bürger,
Anfang April 42 (2016) wurde in Absprache mit der ehemaligen königlichen Majestät die Gründung der „Archäologischen Gesellschaft Lichthafens“ (kurz AGL) bekannt gegeben. Die Wichtigkeit und die möglichen Errungenschaften die daraus resultieren könnten, hatte schlussendlich die damalige Krone überzeugt, die Geschichte Lichthafens aktiv zu erforschen.
Entdeckungen auf der Insel, wie ein Drachenskelett, ein magisches Gefängnis oder auch trollische Bauten im Wald zeigten uns deutlich, dass wir nur an der Oberfläche dessen kratzten, was uns noch an Wissen erwarten könnte. Aus diesem Grund legten „Anthria Antiquitäten“ und die „Ingenieurskunst“ den Grundstein und suchten erstmals ab Mai 42 (2016) interessierte Bürger aus allen Bereichen, die außerhalb ihrer üblichen Tätigkeiten ihren Beitrag zur Forschung leisten wollten. Erste finanzielle Mittel für Expeditionen und Grabungen stammten damals vom Königreich sowie den beiden Gründungsgeschäften.
24 Mitglieder aus unterschiedlichen Institutionen und Schichten konnte die Archäologischen Gesellschaft zu Höchstzeiten gewinnen. Private Spenden sowie Zuschüsse der Goldwindbank machten es anschließend möglich zwei Forschungsprojekte abzuschließen und die Ergebnisse mit allen Bewohnern zu teilen. Zum einen die Geschichte Lichthafens und zum anderen die Geschichte des Gewölbes im tristen Tal. Öffentliche Kopien liegen im königlichen Schlossarchiv, bei An'thria Antiquitäten und in der Bibliothek Rosenwind vor!
Was genau tun wir?
- Wir wollen herausfinden wie die ehemaligen Einwohner auf unserer Insel lebten
- Wir beschäftigen uns mit dem, was die Einwohner aus früherer Zeit hinterlassen haben
- Wir versuchen die Geschichte der Insel zu komplementieren und Geheimnisse zu lüften
- Potenzielle Gefahren für den Freistaat müssen frühzeitig erkannt werden
- Die ältere Geschichte der Insel soll den Bürgern frei zugänglich gemacht werden
Somit bitten wir euch die AGL erneut zu unterstützen! Schreibt euch für eine kostenlose Mitgliedschaft in der AGL ein, nennt eure Fertigkeiten sowie Arbeitsbereiche. Niemand wird ausgeschlossen! Unterstützt uns auch gerne durch finanzielle Mittel, Wissen, beziehungsweise auch sinnvolle Sachspenden damit die Gesellschaft bald wieder aktiv forschen kann!
Denn: Unser Leben hier zu führen, bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen!
Wo kann ich mich einschreiben oder Spenden einreichen?
Besucht die AGL Zentrale im Geschäft An'thria Antiquitäten.
Alles weitere besprechen wir gerne vor Ort und beantworten eure Fragen!
Wer ist eigentlich diese Celina?
http://i.imgur.com/qFJDfcE.jpg
http://i.imgur.com/FQf0p8T.jpg
Wie geht es nach der Rückeroberung weiter?
Nun ist die Zeit nach der Legionsinvasion angebrochen, was der AGL viele neue Forschungsobjekte und Orte eingebracht hat, während einige alte Ziele noch nicht erforscht werden konnten. Es erfolgt zunächst eine Neuaufstellung der AGL in allen Bereichen, ehe wir wieder aktiv forschen können!
Die Neuaufstellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Es wird dringend nach einer Leitung für die AGL gesucht, die künftig die Geschicke leitet
- Alte Mitgliedsverträge gelten nicht mehr! Interessierte Mitglieder müssen sich neu einschreiben
- Alte Verträge müssen neu besprochen werden und eventuelle Änderungen erfahren
So erhalten wir bald eine Übersicht wer von den ehemaligen Mitgliedern noch interessiert und wer vielleicht gar nicht zurückgekehrt ist. Ansonsten fehlt es der AGL weiterhin an einer fähigen Leitung, die die Archäologie auf Lichthafen in ihre Hände nimmt. Bislang wurde die Leitung von "Celina An'thria" und "Priscilla Goethes" übernommen, welche jedoch selbst in ihren jeweiligen Berufen eingespannt sind und Hilfe benötigen.
Wer ist eigentlich diese Celina?
http://i.imgur.com/qFJDfcE.jpg
http://i.imgur.com/FQf0p8T.jpg