Gildenvorstellung: Kämpfergilde
Vorwort:
Solltet ihr Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge haben, könnt ihr euch jederzeit im Discord an mich wenden, oder mich Ingame auf Niridiel anschreiben!
Gliederung:
-
Gildenkonzept
-
Aufträge, Events & Rollenspiel
-
Rekrutierung
-
Ränge & Organisation
-
Sonstiges
-
Gildenkonzept:
Im Wesentlichen handelt es sich bei der Kämpfergilde um eine Söldnerkompanie. Die Gilde soll Charakteren ein Zuhause bieten, die im Bereich Kampf -, Abenteuer-, und Eventrollenspiel ihre Heimat suchen.
Gleichzeitig soll ermöglicht werden, Charaktere auch im Kriegshandwerk und am Ende zum Söldner auszubilden.
Kern der Gilde soll aktives Rollenspiel innerhalb dieser Bereiche auf regelmäßiger Basis sein. Sei es durch kleinere oder größere interne Events, oder in Kooperation mit anderen Gilden.
Dabei lege ich persönlich viel Wert auf aktives Rollenspiel und Engagement innerhalb der Gilde. Natürlich kann jedes Mitglied auch seinem privaten Rollenspiel nachgehen. Das RP in und mit der Gilde sollte aber im Fokus stehen. Sobald mehrere Mitglieder online sind (gerade bei entsprechendem Rang) sollte das Bestreben gemeinsames RP im Bereich Training oder Kameradschaftsbildung sein, insofern keine Events / Aufträge anstehen.
-
Aufträge, Events & Rollenspiel:
Grundsätzlich lässt sich das Gildenrollenspiel in diese drei Bereiche eingrenzen:
Aufträge sind idR gildeninterne Kurzevents, die mit wenig Aufwand organisiert werden können. (evtl. kurze Absprachen mit dem Support / Leoly) Entsprechend werden diese neben dem Training einen Großteil des Gildenrollenspiels einnehmen.
Dazu gehören:
-Kopfgeldjagd
-Aufgaben für Bürger
-Eskorten von Warenlieferungen
-Leib- /Wachendienste
Events werden regelmäßig alle 2-3 Monate organisiert und erstrecken sich ungefähr über einen Zeitraum von 1-2 Wochen. Dabei wird nicht nur die eigens durch SH (special thanks an Schneekönigin) kreierte Spielwelt genutzt, sondern auch der Rest von Azeroth kann nach vorheriger Absprache mit Team und Serverleitung dafür genutzt werden.
Ziel ist es, vor allem Events auf oder um Kitar in Kooperation mit anderen Gilden durchzuführen. Je nach Auslastung und Unterstützung können auch gerne interessierte Charaktere sich diesen Events anschließen (1-3 Slots pro Event), oder Antagonisten stellen.
Ansonsten wird das alltägliche Rollenspiel vor allem durch gemeinsames Training bestimmt werden. Entweder rein gildenintern, oder mit anderen Gilden zusammen. Für mich persönlich hat gildeninternes Training aber keinen Eventcharakter und sollte eine Selbstverständlichkeit sein, wenn mehrere Mitglieder online sind.
Andernfalls kann die Kameradschaft auch durch gemeinsame Jagten, Tavernenbesuche etc. gestärkt werden. Im Fokus steht hier wie gesagt die Gilde als Gemeinschaft. Nicht 5 Leute, die mit dem gleichen Gildentag in 5 verschiedenen Häusern hocken.
-
Rekrutierung:
Rekrutiert werden sowohl Charaktere mit militärischer / vergleichbarer Vorausbildung, sowie 'Frischfleisch'. Rekruten, die sich nach ihrer Aufnahme noch in Ausbildung befinden, werden bei Aufträgen entsprechend schlechter bezahlt, als voll ausgebildete Ex-Militärs.
Für die Aufnahme in die Gilde ist eine Strafakte kein Ausschlussgrund. Ausnahmen sind Straftaten, die sich direkt gegen die, oder Mitglieder der Krone gerichtet haben.
-
Ränge & Organisation:
Die Kämpfergilde wird durch den Waffenmeister in oberster Instanz geführt. Darunter folgen jeweilige Rotten (ca. 5 Mitglieder je Rotte), den jeweils ein Rottenführer vorsteht. Die Hierarchie ist grundlegend lockerer zu betrachten als beim klassischen Militär, im Gefecht und beim Training besteht jedoch unvermindert der Anspruch auf Gehorsam eines Vorgesetzten.
Den Rottenführern obliegt es außerdem die Beute nach einem Event innerhalb seiner Rotte aufzuteilen. Bei einer Mehrheit innerhalb der eigenen Rotte kann ein Rottenführer abgesetzt werden.
Abzüglich des Beitrages für den Gildenmeister erhält der ausführende Söldner den Lohn für seine jeweiligen Aufträge.
Die Ränge innerhalb der Gilde gliedern sich wie folgt:
-Waffenmeister (10% aller Einnahmen)
-Rottenführer (Aufteilung der restlichen Beute unterhalb, anschließend innerhalb der Rotte/n)
-Veteran (Abgeschlossene Kampfausbildung wird vorausgesetzt)
-Kämpfer
-Neuling
-
Sonstiges:
n/a
Neujahrsupdate
- Söldner im Dienst haben stets Rüstung / Bewaffnung + Mitgliedsnadel zu tragen
- es werden KEINE reinen blutigen Anfänger mehr rekrutiert; die Interessenten müssen eine kämpferische Vorerfahrung / Waffenfähigkeiten vorweisen können
- ein Gilden-Discord-Beitritt ist obligatorisch und steht nicht zur Debatte. Ich möchte wissen, wer in der Gilde ist
- nochmal zur Unterstreichung: ich gehe davon aus, dass Bewerber sich mit passenden Chars bewerben; dies ist eine Gilde für "härtere" Chars, die Kampferfahrung vorweisen, bestenfalls auch eine Ausbildung an der Waffe bereits mitbringen